2. Pilot-Matchmaking Startups & Städtische Betriebe - Rathaus Rostock
Neue Ideen setzen Segel im Rostocker Rathaus - am 26. Mai.
Beim 2. Pilot-Matchmaking im Rostocker Rathaus treten 10 innovative Startups und städtische Unternehmen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Speed- Dating-Format in direkten Austausch, um konkrete Kooperationsmöglichkeiten auszuloten, Partnerschaften anzubahnen und gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen.
Nach großartigem Feedback geht das Matchmaking-Format in die zweite Runde: Am 26. Mai 2025 erhalten die innovativsten Jungunternehmen der Hanse- und Universitätsstadt erneut die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu städtischen Betrieben zu knüpfen und ihr Netzwerk nachhaltig auszubauen.
Über das Format im Rostocker Rathaus
Für Startups kann es von entscheidender Bedeutung sein, frühzeitig Verbindungen zu städtischen Unternehmen aufzubauen.
Diese Partnerschaften eröUnen nicht nur Zugang zu ersten Pilotprojekten und potenziellen Auftraggebern, sondern auch zu wertvollem Branchenwissen, etablierten Netzwerken und realen Marktanforderungen.
Durch die enge Zusammenarbeit können junge Unternehmen ihre Lösungen praxisnah weiterentwickeln, Vertrauen aufbauen und ihre Innovationskraft gezielt in den städtischen Raum einbringen. Gleichzeitig leisten sie so einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung ihrer Region.
Schirmherrschaft: Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Eva-Maria Kröger engagiert sich mit großer Leidenschaft für die Förderung von Start-ups und Innovationen in der Region. Sie setzt sich dafür ein, junge Unternehmen frühzeitig mit der städtischen Wirtschaft zu vernetzen und ihnen den Zugang zu wichtigen Ressourcen und Partnern zu erleichtern. Für eine Wirtschaft, die hier bei uns in Mecklenburg-Vorpommern entsteht und prosperiert.
Beim 1. Pilot-Matchmaking haben Start-ups aus ganz unterschiedlichen Branchen am Netzwerkformat im Rostocker Rathaus teilgenommen. Vertreten waren unter anderem junge Unternehmen aus der Medizintechnik, Sensortechnologie, Künstlichen Intelligenz, Robotik, nachhaltigen Energielösungen, Gebäudetechnik sowie aus der digitalen Verwaltung und Kommunikationstechnologie.
Datum: 26. Mai 2025
Uhrzeit: 17-19 Uhr
Ort: Rostocker Rathaus
Anmeldung: Mit Pitchdeck-PDF und Kontaktdaten über info@gruendungswertft.com
In einem Business-Speeddating werden Gründer:innen und Unternehmer:innen der städtischen Betriebe in einer konstruktiven und lockeren Atmosphäre zusammengebracht.