Digitaltag Deutschland am 27. Juni 2025

Der Digitaltag ist ein bundesweiter Aktionstag, der Menschen zusammenbringt, um die Digitalisierung erlebbar zu machen.

Zuletzt aktualisiert: 20.06.2025
Sybolbild: Im Hintergrund Wimpelketten, davor diverse Textfelder mit Hinweisen auf den Digitaltag 2025

Die Digitalisierung verändert unser Leben in vielen Bereichen: wie wir Informationen finden, einkaufen, lernen, kommunizieren und Dienstleistungen nutzen. Digitale Teilhabe wird immer wichtiger für die gesellschaftliche Teilhabe. Die Pandemie hat gezeigt, wie Digitalisierung zum Wohl aller beitragen kann.
Auch aus diesen Gründen wird jährlich der bundesweite Digitaltag durchgeführt.

Ein Digitaltag, der eine ganze Woche dauert

Eigentlich ist der Digitaltag eine Digitalwoche. Denn im ganzen Aktionszeitraum vom 21. bis 29. Juni 2025 gibt es viele spannende Events und Aktivitäten, die digitale Themen einfach und verständlich zeigen. Jeder kann mitmachen und mehr über digitale Technologien lernen und diese ausprobieren.

Digitaltag auch für Unternehmen interessant

Bei den ganzen Aktionen und Angeboten sind natürlich auch immer solche dabei, die für euch und euer Unternehmen interessant sein können.
Es gibt jedenfalls viele gute Gründe dafür, mal auf die interaktive Karte zu schauen.

Hier mal ein paar:

Der Digitaltag soll zudem dabei helfen, die digitale Teilhabe zu fördern und Menschen zusammenzubringen. 2025 steht der Digitaltag deshalb unter dem Motto "Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken".

Wo findet ihr mehr Informationen?

Eine Übersicht zu allen angebotenen Aktionen - sowohl online als auch vor Ort und viele auch von Anbietern in Mecklenburg-Vorpommern - findet ihr in dieser interaktiven Aktionslandkarte.