*** Bitte beachten Sie, dass unsere Webinare nur Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung stehen. Für ähnliche Angebote in Ihrer Region, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Industrie- und Handelskammer. Vielen Dank für Ihr Verständnis! ***
Praktische DurchführungSie buchen das „Online-Seminar“ wie üblich bei uns. Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten „Online-Seminars“ erhalten Sie von uns einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des „Online-Seminars“ direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den „virtuellen Seminarraum“ bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine „Bedienungsanleitung“ für einen einfachen und schnellen Zugang in den „Seminarraum“. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während des „Online-Seminars“ zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.
Während des Online-Seminars erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zusätzlich zu den Seminarfolien bekommen Sie einen kostenfreien Zugang, um sich viele weitere Unterlagen wie Merkblätter, Verordnungen und ergänzende Vorschriften herunterzuladen.
Preis: 80,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Die Anmeldung erfolgt verbindlich.Bitte beachten Sie, dass kostenfreie Stornierungen der Webinare nur vorgenommen werden können, solange der Einwahllink noch nicht versendet wurde.
Es stehen zu diesem Thema auch andere Termine zur Verfügung:19.11.2024, 09.00 bis 12.30 Uhr
0
0
0
0
Live-Webinar:Dokumente im Außenhandel verstehen und sicher ausfüllen
23. September, 9:00 - 12:30 Uhr (MESZ)
Trotz zunehmender Digitalisierung gibt es im grenzüberschreitenden Warenverkehr noch immer eine Fülle von Dokumenten, die entweder nach bestimmten Ausfuhr- und Einfuhrvorschriften einzelner Länder oder auf gesetzlich vorgeschriebenen Vordrucken. ausgestellt werden müssen. Wichtige Unterlagen im grenzüberschreitenden Warenverkehr sind bspw. Handelsrechnungen (Commercial Invoice), Pro-Forma-Rechnungen, aber auch Packlisten, Lieferscheine usw. Auch Vordrucke wie Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1 im präferenziellen Warenverkehr mit verschiedenen Abkommensländern und der A.TR im Warenverkehr mit der Türkei sowie das Ursprungszeugnis werden oft von Kunden im Ausland verlangt. Zu den wesentlichen Frachtpapieren gehört bspw. der CMR-Frachtbrief oder auch der Air-Waybill (AWB - Luftfrachtbrief) oder das Konossement (B/L - Bill of Lading)
ZielgruppeMitarbeiter/ -innen der Bereiche Import, Einkauf und Logistik sowie Vertrieb und Fach- und Führungskräfte, die im grenzüberschreitenden Warenverkehr tätig sind. Inhalte Rechnungen, Lieferscheine, Packlisten
Internationale Frachtpapiere und andere
Zolldokumente
AGB und Widerrufsbelehrung
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Angaben ausschließlich für die Anmeldung, Durchführung und ggf. zur Abrechnung dieser Veranstaltungen speichern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der IHK zu Rostock (E-Mail: datenschutz@rostock.ihk.de, Tel. 0381 338-650) widerrufen werden. Zur Anmeldung dieser Veranstaltung werden Vor- und Zuname sowie Firma der Teilnehmer auf einer Teilnehmerliste für alle Teilnehmer sichtbar gelistet (zu unserer Datenschutzerklärung sowie den Informationspflichten nach der DSGVO)
Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Veranstaltung möglicherweise fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass ggf. ein Foto und/oder eine filmische Abbildung ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.
Pflichtfelder sind mit * markiert.
Copyright IHK zu Rostock, All rights reserved. Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock Impressum | Datenschutz