GründungsstorysMut zum Gründen und Selbstkompetenz – das brauchen Frauen für eine selbstbewusste Sichtbarkeit besondersJuliane Hinz (35) aus Neustrelitz ist Empowerment-Coach und Business-Mentorin. Im Interview spricht die Gründerin und Rückkehrerin über ihre Selbstständigkeit, Sinnhaftigkeit und Social Media. Story lesen
Gründungsstorys"Meine Reise als Einzelunternehmerin war eine Reise zu mir selbst"Heike Ziemba betreibt in Kemnitz, OT Neuendorf, im Landkreis Vorpommern-Greifswald seit vier Jahren die Eismanufaktur "BoddenLandEis". Nach vielen Jahren als Angestellte kam sie in ihre Heimat zurück und startete das Abenteuer Selbstständigkeit.Story lesen
GründungsstorysRückkehrerin gründet Märchengarten in ihrem HeimatortAntje Hornburg-Zeneli hat vor zwei Jahren als Märchengarten GbR eine Brasserie und einen Dorfladen in Grammentin eröffnet und somit eine neue Dorfmitte für den kleinen Ort in der Mecklenburgischen Schweiz geschaffen.Story lesen
GründungsstorysRegionalität der Produkte ist wichtigstes Kriterium bei der Auswahl von LebensmittelnLaura Zoch aus Stralsund betreibt seit einem Jahr die Plattform “Meine Landfreu.de” und bündelt darin ein vielfältiges Sortiment für den täglichen Bedarf aus Mecklenburg-Vorpommern in Form eines Online-Marktes.Story lesen
Gründungsstorys"Eine große Hürde beim Gründen ist die Bereitschaft, ein Risiko einzugehen"Lars Eschenburg hat mit seinem Start-up Osentec in Neubrandenburg eine Sensor-Sohle entwickelt, die per App vor Anzeichen des diabetischen Fußsyndroms warnt. Damit geht er seiner Herzensangelegenheit nach, etwas im Bereich der Orthopädietechnik zu bewegen.Story lesen
GründungsstorysMit Mut und einer Portion Leichtigkeit in die Gründung einer unabhängigen PflegeberatungFür Christine Kohlmeyer habe die Pflege stark an Qualität verloren. Eine Situation, mit der sie unzufrieden ist. "Entweder gehe ich komplett raus oder engagiere mich, um es besser zu machen", sagte sich die gelernte Krankenschwester, ausgebildete Heilpraktikerin und studierte Pflegesachverständige damals. Heute engagiert sie sich als unabhängige Pflegeberaterin in Neubrandenburg.Story lesen
GründungsstorysFaszination Fußball – wenn das Hobby zum Beruf wirdFür Malte Achtenhagen aus Röbel/Müritz war die Corona-Pandemie unbewusst der richtige Zeitpunkt, um sich mit seiner Müritzer Fußballschule selbstständig zu machen. Seither bietet der 28-Jährige vielfältiges Training für Kinder in der Müritzer Region.Story lesen
News & TippsTelefonische Krankschreibung wieder möglichDie telefonische Krankschreibung, die es schon während der Corona-Pandemie gabt, ist wieder möglich.Story lesen
News & Tipps12 von 100 Gründerinnen und Gründern wollen Klimaneutralität erreichenKlimaschutz wird für viele Menschen wichtiger. Das spiegelt sich auch in der Gründungstätigkeit wider.Story lesen
News & TippsErtragsbesteuerung von virtuellen Währungen und sonstigen TokenEin BMF-Schreiben beschäftigt mit dem Thema der ertragssteuerlichen Behandlung von virtuellen Währungen. Story lesen
News & TippsWichtig: Zum Jahresende Verjährungsfristen für offene Forderungen prüfenDas Jahresende ist in Sicht und jedes Unternehmen sollte noch einmal prüfen, ob es noch offene Rechnungen oder Vergütungsansprüche gibt, die zu verjähren drohen.Story lesen
News & TippsAufbewahrungsfristen für GeschäftsunterlagenWelche Aufzeichnungen und Unterlagen müssen wie lange aufbewahrt werden?Story lesen
News & TippsDeutscher Tourismuspreis geht an „Nachhaltige Urlaubswelten an Deutschlands Küsten"Der Deutsche Tourismusverband hat die „Nachhaltigen Urlaubswelten an Deutschlands Küsten“ der "im-jaich oHG" in Bielefeld mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Neben dem 1. Preis der Jury wurden zwei weitere Jurypreise und der ADAC-Publikumspreis vergeben.Story lesen
News & TippsSV-Pflichtbeiträge für Arbeitnehmer: So werden sie berechnetWie werden Beiträge zur Sozialversicherung berechnet, welche Sonderregelungen gelten für Geringverdiener, was bedeutet die Märzklausel?Story lesen
News & TippsJede gewerbliche Internetseite braucht ein ImpressumDie genauen Anforderungen für ein Impressum können je nach Unternehmen variieren.Story lesen
News & TippsSicheres Arbeiten in der CloudDie Nutzung von sogenannten Cloud Diensten ist heute weit verbreitet, denn sie bieten so einige Vorteile. Aber natürlich sind auch Risiken damit verbunden.Story lesen
News & TippsBildrechte im Internet: Was Du beachten musstInsbesondere Fotos machen Nutzer neugierig und laden zum Verweilen ein.Story lesen
Tipps für den UnternehmensalltagVerstoß gegen das AGG bei Stellenausschreibungen vermeidenWillst du Mitarbeiter einstellen, gibt es schon bei der Stellenausschreibung einiges zu beachten.Story lesen
Tipps für den UnternehmensalltagAufbewahrungsfristen für GeschäftsunterlagenWelche Aufzeichnungen und Unterlagen müssen wie lange aufbewahrt werden?Story lesen
Tipps für den UnternehmensalltagWenn Online-Meetings zur Strapaze werdenVeranstaltungen, Workshops oder Treffen mit Teamkollegen, Partnern oder Kunden finden immer öfter online statt.Story lesen
Tipps für den UnternehmensalltagMobiles Arbeiten im AuslandAuch für kurze Tätigkeiten im Ausland können bereits erhebliche arbeits- und sozialrechtliche Sonderregelungen bei Arbeitnehmern gelten.Story lesen
Tipps für den UnternehmensalltagDokumentationspflichten zur Arbeitszeit laut MiLoG, AEntG und AÜGMit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns sind Aufzeichnungspflichten für viele Arbeitgebende verbunden.Story lesen
Tipps für den UnternehmensalltagAlle Jahre wieder: Virtuell und sicher - Betriebliche Weihnachtsfeier 2021Eine gute Gelegenheit, das betriebliche Miteinander und das "Wir-Gefühl" im Team zu stärken, bietet die virtuelle Weihnachtsfeier. Story lesen