Unternehmensnachfolge steueroptimiert gestalten – Was gilt es zu beachten?
Steueroptimierte Modelle spielen bei der Nachfolge, neben persönlichen und juristischen Beweggründen eine ganz herausragende Rolle. Für den scheidenden Unternehmer ist frühzeitige Planung unerlässlich. Neben den bekannten Steuerfreibeträgen gibt es eine Vielzahl an Gestaltungsvarianten, um unnötige Steuerbelastungen zu vermeiden. Simone Brenner und Ihr Team von der BDO AG in Rostock beraten seit Jahren Unternehmer bei der Übergabe und gibt Hilfestellungen. Sie stellt Ihnen am 22. Juni in der Aktionswoche mögliche Szenarien anhand von Fallbeispielen vor.
0
0
0
0
Was gilt es dabei zu beachten?
22. Juni 15 - 16 Uhr (MESZ)
AGB und Widerrufsbelehrung
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Angaben ausschließlich für die Anmeldung, Durchführung und ggf. zur Abrechnung dieser Veranstaltungen speichern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der IHK zu Rostock (E-Mail: datenschutz@rostock.ihk.de, Tel. 0381 338-650) widerrufen werden. Zur Anmeldung dieser Veranstaltung werden Vor- und Zuname sowie Firma der Teilnehmer auf einer Teilnehmerliste für alle Teilnehmer sichtbar gelistet (zu unserer Datenschutzerklärung sowie den Informationspflichten nach der DSGVO)
Pflichtfelder sind mit * markiert.
Tel.: 0381 338-224
Tel.: 0381 338-221
Tel.: 0381 338-222
Copyright IHK zu Rostock, All rights reserved.
Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock
Impressum | Datenschutz