Nachhaltigkeit im Unternehmen

Nachhaltigkeit ist kein Wohlfühltrend mehr, sondern ein wirtschaftlicher Imperativ – vor allem für KMU.

Zuletzt aktualisiert: 30.07.2025
Symbolbild: Aus Holzbauklötzen werden Symbole für Nachhaltigkeit zusammengesetzt

Warum kann kein Unternehmen mehr - egal, ob groß oder klein - das Thema Nachhaltigkeit ignorieren?

Nachfolgend einmal ein paar wichtige Fakten zum Thema Nachhaltigkeit und warum sie in der heutigen Zeit immer wichtiger wird für jedes Unternehmen:

Ist Nachhaltigkeit auch für kleinste Unternehmen wichtig?

Ja, absolut! Die genannten Argument gelten natürlich auch für kleinste Unternehmen,
Gerade für sie ist Nachhaltigkeit kein Luxus, sondern notwendig!

Und sie haben außerdem auch noch ein paar Vorteile:

Doch wie gelingt der Einstieg in eine verantwortungsvollere Unternehmensführung?

Für die Unternehmen bedeutet nachhaltiges Wirtschaften nicht nur CO2-Emissionen einzusparen, sondern erfordert auch eine ganzheitliche Sichtweise. Dazu müssen die Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf Umwelt und Soziales ebenso berücksichtigt werden, wie die Auswirkungen von Umweltrisiken und gesellschaftlichen Entwicklungen auf das eigene Unternehmen.

Das RKW Kompetenzzentrum hat z. B. einen Leitfaden zur Nachhaltigkeit für KMU entwickelt, der praxisnahe Orientierung liefert. Er bietet kompakte Informationen, konkrete Tools und Handlungsempfehlungen – entwickelt speziell für die Bedürfnisse von Betrieben, die mehr wollen als reines Gewinnstreben!