Die Erhebung "Deutscher Startup Monitor 2025" ist die wichtigste Studie zur Lage der Start-ups in Deutschland. Mit deiner Teilnahme zeigst du, was Gründer/innen wirklich brauchen – und bringst die Perspektive aus Mecklenburg-Vorpommern direkt auf die Tische der politischen Entscheider/innen.
Ob Finanzierung, Fachkräfte oder Bürokratie: Deine Erfahrungen helfen, das Start-up-Ökosystem gezielt zu verbessern. Jetzt mitmachen und aktiv mitgestalten!
Deutscher Startup Monitor 2025: Die wichtigste Studie für Start-ups in Deutschland
Der Deutsche Startup Monitor (DSM) ist die wichtigste jährliche Studie zur Lage der Start-ups in Deutschland. Seit 2013 erhebt der Startup-Verband gemeinsam mit Partnern wie PwC und der Universität Duisburg-Essen zentrale Daten zu Gründungsteams, Geschäftsmodellen, Finanzierung, Herausforderungen und politischen Rahmenbedingungen.
Die Ergebnisse dienen:
- der Politik als Entscheidungsgrundlage für Förderprogramme und Gesetzgebung
- der Öffentlichkeit zur besseren Einordnung der Start-up-Szene
- und der Start-up-Community, um Trends, Entwicklungen und Bedarfe sichtbar zu machen
Im Jahr 2024 haben über 1.800 Start-ups teilgenommen.
Auch für 2025 gilt: Je mehr Gründer/innen mitmachen, desto aussagekräftiger und wirksamer wird der Monitor.
Warum der Deutsche Startup Monitor 2025 für MV wichtig ist
Gerade für Gründer/innen aus Mecklenburg-Vorpommern ist es entscheidend, sichtbar zu werden und ihre Perspektive einzubringen. Denn nur wer mitmacht, kann mitgestalten – und dafür sorgen, dass regionale Besonderheiten und Herausforderungen gehört werden. Die Ergebnisse fließen direkt in politische Entscheidungsprozesse ein und helfen, MV als attraktiven Gründungsstandort zu positionieren.
Deine Stimme zeigt, was Startups wirklich brauchen
Mit deiner Teilnahme hilfst du dabei:
- die Herausforderungen im Start-up-Alltag sichtbar zu machen
- konkrete Impulse für die Politik zu setzen
- das MV-Startup-Ökosystem zu stärken
Jede einzelne Stimme zählt – ob Solo-Gründer/in oder wachsendes Team. Gemeinsam können wir zeigen, was es braucht, um Innovationen aus MV erfolgreich zu machen.
Jetzt mitmachen – die Umfrage läuft noch bis zum 17. August
Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten und ist bequem online bis zum 17. August möglich.
Nutze die Gelegenheit, deine Erfahrungen und Wünsche einzubringen – anonym, wirkungsvoll und mit echtem Impact.
Hier geht’s direkt zur Umfrage zum Deutschen Startup Monitor 2025.
Gemeinsam für ein starkes Startup-Ökosystem in MV
Je mehr Gründerinnen und Gründer aus MV teilnehmen, desto stärker wird unsere Region in der nationalen Gründungslandschaft wahrgenommen.
Also: Jetzt mitmachen, den Link teilen und gemeinsam etwas bewegen!
Ob Tech, Food, Social Impact oder Green Economy – MV hat viel zu bieten.
Wie vielfältig die Gründungsszene in MV ist, zeigen unsere Gründungsstorys aus MV – echte Geschichten, echte Erfahrungen.