Am 16. Oktober 2025 laden mv-works und die landesweiten Mentoringprogrammen in Mecklenburg-Vorpommern von 13:00 bis 17:00 Uhr zum Barcamp „Von Austausch zu Aufbruch – Arbeitswelten neu denken“ in die Universität Greifswald, Domstraße 11, ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Mentees und Alumnae der vielfältigen Mentoringprogramme in Mecklenburg-Vorpommern, Mentor:innen, Fach- und Führungskräfte, Programmverantwortliche sowie alle, die Mentoring als strategischen Hebel für individuelle und organisationale Entwicklung nutzen möchten.
Das Barcamp bietet Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung. In interaktiven Sessions werden Themen wie Führung & Empowerment, Sichtbarkeit & Netzwerke, Mentoring & Vereinbarkeit sowie Gleichstellung und kreative Arbeitsformen diskutiert. Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Sessions zu gestalten, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse zu setzen.
Referentinnen beim Mentoring-Barcamp 2025
Jessica Brach New Work und Teamgefühl
Diana Wienbrandt Kommunikation im Teamalltag
Mandy Jochmann Zyklusorientiertes Arbeiten
Karen Kunkel Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Kunst
Dr. Wiebke Vogelaar Mentoring & Gleichstellung – Impulse aus der Wissenschaft
Astrid Brünner Mentoringpraxis in Organisationen – Erfahrungswerte und Perspektiven
Stefanie Wordell Resonanz in der Arbeitswelt – Selbstführung und Wirkung
Janine Neumann Generation Z und Berufseinstieg – Mentoring als Brücke
Diese Expertinnen bringen vielfältige Perspektiven aus Wissenschaft, Coaching, Kunst, Organisationsentwicklung und Unternehmenspraxis ein. Sie gestalten das Barcamp mit Impulsen, interaktiven Sessions und offenen Diskussionsformaten.
Zu den landesweiten Mentoringprogrammen in Mecklenburg-Vorpommern gehören:
Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft
KarriereWegeMentoring der Universität Greifswald
KarriereStartMentoring der Hochschulen Wismar, Stralsund und Neubrandenburg
kultich mentoring
mentoring-KUNST
Fachstelle Mentoring MV
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.
Weitere Informationen und Anmeldung hier