Die Unternehmenswerkstatt Deutschland lädt gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern zur Webinarreihe „UnternehmensCheckup – Unternehmerische Zukunft gestalten“ ein.
Vom 6. bis 10. Oktober 2025 erhalten Unternehmer:innen, Gründer:innen und Nachfolger:innen praxisnahe Impulse zur Krisenprävention und Unternehmenssicherung.
Die kostenfreien Webinare vermitteln kompaktes Fachwissen, geben Einblicke in unternehmerische Herausforderungen und bieten Raum für individuelle Fragen – anonym und praxisnah.
Das Programm im Überblick:
BWA richtig lesen und nutzen – 6. Oktober, 15 Uhr
Teilnehmende lernen, wie sie die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als Steuerungsinstrument im Alltag nutzen können. Das Webinar zeigt praxisnah, worauf es bei der Interpretation ankommt.
Krisen frühzeitig erkennen – 7. Oktober, 10 Uhr
Dieses Webinar vermittelt, wie Unternehmer:innen Warnsignale rechtzeitig erkennen und gezielt gegensteuern können. Es geht um Liquiditätsplanung, Frühindikatoren und strategische Vorsorge.
Notfallvorsorge für Unternehmer:innen – 8. Oktober, 10:30 Uhr
Was passiert, wenn plötzlich nichts mehr geht? Teilnehmende erfahren, wie sie mit Notfallplänen, Vollmachten und digitaler Dokumentation ihre Firma absichern können.
Insolvenz als Chance für Einzelunternehmen – 8. Oktober, 15 Uhr
Das Webinar zeigt, wie eine Insolvenz nicht das Ende, sondern ein Neuanfang sein kann. Expert:innen erklären rechtliche Rahmenbedingungen und geben Tipps für den Neustart.
Gestörte Kunden- und Lieferbeziehungen managen – 9. Oktober, 10 Uhr
Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um Konflikte mit Geschäftspartnern professionell zu lösen. Im Fokus stehen Kommunikation, Vertragsmanagement und rechtliche Absicherung.
Die Teilnahme ist kostenlos und anonym möglich. Aufzeichnungen ausgewählter Webinare stehen anschließend in der Mediathek zur Verfügung.
Weitere Informationen und Anmeldung hier