Du möchtest ein Unternehmen gründen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Der Gründungskompass hilft dir, einen ersten Überblick zu bekommen. Egal, ob du ein klassisches Unternehmen, ein Start-up oder ein Einzelunternehmen gründen oder vielleicht sogar ein bestehendes Unternehmen übernehmen möchtest – hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für deinen erfolgreichen Start in Mecklenburg-Vorpommern brauchst.

Einzelunternehmen gründen in MV

Vogelperspektive tagsüber auf den Rostocker Weihnachtsmarkt am Rathaus bei blauem Himmel

Ein Einzelunternehmen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sich selbstständig zu machen. Hier erklären wir dir, wie du deine Gewerbeanmeldung, die steuerliche Erfassung und andere notwendige Schritte erledigst. Zusätzlich erfährst du, welche Vor- und Nachteile diese Rechtsform hat und welche Beratungsangebote dich auf deinem Weg unterstützen.

➡️ Zum Leitfaden: Einzelunternehmen gründen in MV

Start-up gründen in MV

Überschrift "Start-up gründen in MV" und im Hintergrund Schnellboote in der Marina in Waren an der Müritz bei Sonnenuntergang

Wenn du eine innovative Geschäftsidee hast und ein schnell wachsendes Unternehmen aufbauen möchtest, könnte ein Start-up die richtige Wahl sein. Hier erfährst du, was ein Start-up ausmacht, welche Rechtsform sich für Investoren eignet und wie du dein Geschäftsmodell validierst. Zudem zeigen wir dir, welche Acceleratoren, Netzwerke und Wettbewerbe dich in Mecklenburg-Vorpommern voranbringen.

➡️ Zum Leitfaden: Start-up gründen in MV

Unternehmen gründen in MV

Im Vordergrund der Titel "Ein Unternehmen gründen in MV" mit dem Schweriner Schloss und Brücke im Hintergrund

Du willst in Mecklenburg-Vorpommern ein Unternehmen gründen? In diesem Leitfaden erfährst du Schritt für Schritt, welche formellen Anforderungen du beachten musst, welche Rechtsformen sich eignen und welche Förderprogramme dir helfen können. Außerdem zeigen wir dir, welche Netzwerke dich unterstützen und wie du dein Unternehmen nachhaltig absicherst.

➡️ Zum Leitfaden: Unternehmen gründen in MV

Unternehmensnachfolge in MV

Der Titel "Nachfolge starten in MV" mit dem Warnemünder Leuchtturm bei Abendanbruch im Hintergrund


Eine bestehende Firma zu übernehmen, kann eine attraktive Alternative zur Neugründung sein. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du ein passendes Unternehmen findest, welche Schritte die Nachfolge umfasst und wer dich beraten und durch den Prozess führen kann. Wir stellen dir die Nachfolgezentrale MV sowie Angebote der IHKs und HWKs vor, die dich auf deinem Weg begleiten.

➡️ Zum Leitfaden: Unternehmensnachfolge in MV