Deutscher Gastro-Gründerpreis

Der Deutsche Gastro-Gründerpreis gilt als größter Wettbewerb seiner Art im deutschsprachigen Raum.

Zuletzt aktualisiert: 22.09.2025
Blick in eine Gaststätte, links im Bild das Logo vom Gastro-Gründerpreis

Der Deutsche Gastro-Gründerpreis richtet sich an Start-ups sowie Gründungsinteressierte mit neuen Gastronomieideen und zeichnet die besten und innovativsten Gründungskonzepte in der Gastronomie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus.

Wer ist teilnahmeberechtigt?

Du musst volljährig sein und entweder nach dem 1. April 2024 einen gastronomischen Betrieb in Deutschland, Österreich oder der Schweiz eröffnet haben oder dich in der Ideen- und Umsetzungsphase mit geplanter Eröffnung bis zum 31. Dezember 2025 befinden. Maßgebend ist jeweils der erste Tag der Bewirtschaftung.
Eröffnest du keinen gastronomischen Betrieb im vorgenannten Zeitraum, wirst du von der Teilnahme ausgeschlossen

Was musst du einreichen für die Bewerbung?

Prämiert wird dein Geschäftskonzept. Um das einzureichen, melde dich unter www.gastro-gruenderpreis.de > Teilnehmen an mit deinen Kontaktdaten, ein paar Eckdaten zu deinem (geplanten) Gastronomiebetrieb sowie einer kurzen Zusammenfassung deiner Gründungsidee.
Im Anschluss erhältst du eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen zu deiner Bewerbung sowie zu den benötigten Zusatzunterlagen (Vorlage für die Beschreibung deines Geschäftsmodells; kurzes, einminütiges Video über dich und dein Konzept; Speisekarte - oder ein Entwurf - mit Preisen als PDF; optional: Zusatzmaterial (Bilder, Businessplan, etc.)

Bewerbungsschluss ist der 8. Dezember 2025.

Mehr zu den Teilnahmebedingungen

Wie geht es weiter mit deiner Bewerbung?

Die Bewerbung wird nach Bewerbungsschluss anonym von einer Jury nach Innovation, Wirtschaftlichkeit und Gründerprofil bewertet.
Die Top-30 kommen ins Social-Media-Voting, daraus entsteht eine Shortlist der Top-10. Ein Platz in den Top 10 wird durch eine „Wildcard“ ermittelt. Dazu gibt es ein Social-Media Voting, bei dem die Bewerbervideos der Top-30 auf YouTube und Facebook veröffentlicht werden. Gewonnen hat das Video, das 7 Tage lang die meisten Interaktionen (Likes, Kommentare, Shares) sammelt. Ist die entsprechende Bewerbung bereits unter den Top 10, rückt immer die nächstbeste nach.

Die ausgewählten Top-10 präsentieren ihre Konzepte persönlich vor der Jury im Februar 2026, dabei werden dann fünf Finalisten ermittelt.

Die Finalisten präsentieren ihr Konzept in einem fünfminütigen Pitch live dem Fachpublikum der INTERNORGA, die im März 2026 in Hamburg stattfindet. Das Publikum stimmt dann live über den/die Hauptgewinner:in des Deutschen Gastro-Gründerpreis 2026 ab.
Im Anschluss findet die Preisverleihung statt.

Was kannst du gewinnen beim Deutschen Gastro-Gründerpreis?

Wenn du es ins Finale schaffst, erhältst du:

Gewinnst du den Deutschen Gastro-Gründerpreis, erhältst du außerdem:

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: www.gastro-gruenderpreis.de