Schuhhaus Feilke auf Rügen sucht Nachfolge mit Herz

Das Schuhhaus Feilke sucht neue Führung: Nach Jahrzehnten erfolgreicher Leitung steht der Traditionsbetrieb mit Herz und treuer Kundschaft zur Übernahme. Wer schreibt die nächste Kapitel dieses Geschäfts mit Geschichte?

Zuletzt aktualisiert: 14.08.2025
Marianne Fraß und Simone Reinoldsmann stehen nebeneinander im Schuhgeschäft, lächeln in die Kamera; im Hintergrund sind Schuhregale sichtbar.

Mitten in der Rügen-Galerie empfängt das Schuhhaus Feilke seit Jahrzehnten seine Kundschaft mit persönlicher Beratung, ehrlicher Herzlichkeit und einem feinen Gespür für Qualität. Wer den Laden betritt, spürt sofort: Hier geht es nicht nur um Schuhe – hier geht es um Menschen.

Die Inhaberin kennt viele Stammkunden beim Namen, nimmt sich Zeit für jedes Anliegen und schafft eine Atmosphäre, die in der heutigen Handelswelt selten geworden ist.

Jetzt öffnet sich ein neues Kapitel. Das Schuhhaus Feilke sucht neue Hände mit Herz, die bereit sind, diese gelebte Tradition fortzuführen und mit eigenen Ideen in die Zukunft zu führen.

Denn es ist die Gelegenheit, ein etabliertes Einzelhandelsgeschäft in bester Lage zu übernehmen – mit treuer Kundschaft, gewachsenem Vertrauen und viel Potenzial.

Wer hier einsteigt, übernimmt nicht nur ein Geschäft – sondern ein Stück gelebter Geschichte. Ein Ort, an dem Begegnung zählt, an dem Beratung mehr bedeutet als Verkauf. Ein Ort, an dem die Verbindung zur Kundschaft über Generationen gewachsen ist.

Ein Lebenswerk in Leder und Liebe

Im Jahr 1992 öffnete Marianne Fraß die Türen des Schuhhauses Feilke in Sassnitz – und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die über drei Jahrzehnte andauern sollte. Mit einem feinen Gespür für Qualität, einem offenen Ohr für ihre Kundschaft und einer tiefen Leidenschaft für gutes Schuhwerk verwandelte sie ihr Geschäft in eine feste Institution auf Rügen.

Was als kleines Ladengeschäft begann, entwickelte sich schnell zu einem Ort, an dem nicht nur Schuhe verkauft wurden – sondern Geschichten geschrieben. Ob für festliche Anlässe, den Alltag oder besondere Lebensmomente: Marianne Fraß wusste stets, welches Paar passt – nicht nur an den Fuß, sondern auch ins Leben.

Vom Ladentisch in die Herzen der Kunden – das Schuhhaus Feilke als Begegnungsort

Nach zehn erfolgreichen Jahren zog das Schuhhaus Feilke in die Rügen-Galerie – mitten ins Herz von Sassnitz. Der neue Standort brachte noch mehr Laufkundschaft, Stammkunden und Urlauber, die Jahr für Jahr zurückkehrten. Einige Kunden blieben dem Geschäft bis ins hohe Alter treu – und erhielten ihre Lieblingsstücke sogar bis ins Pflegeheim geliefert.

Mit ehrlicher Beratung, einem handverlesenen Sortiment und viel Zeit für persönliche Gespräche wurde das Schuhhaus zu einem Ort, an dem man sich willkommen fühlte. Marianne Fraß war dabei stets mehr als eine Verkäuferin – sie war Zuhörerin, Stilberaterin und manchmal sogar Seelentrösterin.


„Es war mein Lebenswerk – mit allem, was dazugehört: Höhen, Tiefen, Trends –
und ganz viel Menschlichkeit.“

– Marianne Fraß, Inhaberin des Schuhhauses Feilke

Marianne Fraß mit ihrem Enkel Henning Feilke im Jahr 2003 – ein Moment familiärer Verbundenheit im Schuhhaus Feilke.
Auf dem Titelbild von 2025 ist Marianne Fraß (li.) mit Mitarbeiterin Simone Reinoldsmann zu sehen. © Schuhhaus Feilke (2)

Ein Abschied mit Hoffnung – das Schuhhaus Feilke sucht neue Hände

Heute, über 70 Jahre alt, blickt Marianne Fraß auf ihr Lebenswerk zurück – mit Stolz, Dankbarkeit und einem Herzenswunsch: Eine Nachfolge zu finden, die den Geist des Schuhhauses weiterträgt. Der Name „Feilke“ darf gehen, aber die Seele des Ladens soll bleiben.

Was potenzielle Nachfolger erwartet? Ein voll ausgestattetes Geschäft mit Inventar, gewachsenen Lieferantenkontakten, treuer Kundschaft und zentraler Lage. Die Einarbeitung übernimmt Marianne persönlich – mit Herzblut und jahrzehntelanger Erfahrung.

Letzte Chance: Räumungsverkauf ab 28. August

Der Räumungsverkauf beginnt am 28. August. Sollte sich bis zum 31. Dezember keine Nachfolge finden, schließt das Schuhhaus Feilke endgültig seine Türen. Bis dahin möchte Marianne Fraß sich persönlich von möglichst vielen Wegbegleitern verabschieden.

Tipps für eine erfolgreiche Geschäftsübernahme

Wer darüber nachdenkt, ein bestehendes Geschäft zu übernehmen, sollte folgende Punkte beachten:

  • Authentizität bewahren: Übernimm' nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch die Werte und den Geist des Unternehmens.
  • Einarbeitung nutzen: Lass' dich von der bisherigen Inhaberin einarbeiten – das spart Zeit und bringt wertvolles Know-how.
  • Kundenbindung pflegen: Treue Stammkunden sind Gold wert. Pflege den Kontakt und baue Vertrauen auf.
  • Lieferantenbeziehungen sichern: Bestehende Kontakte erleichtern den Start erheblich.
  • Marketing modernisieren: Nutze die Gelegenheit, das Geschäft digital sichtbar zu machen. Das geht etwa durch lokale SEO, Social Media und eine moderne Website.

Die Nachfolge eines Traditionsgeschäfts ist mehr als eine wirtschaftliche Entscheidung – sie ist eine Chance, Geschichte weiterzuschreiben.

Werde Teil einer Erfolgsgeschichte!

Kannst du dir vorstellen, das Schuhhaus Feilke mit Herz und Verantwortung weiterzuführen?
Dann melde dich gern im Geschäft unter 038392 22435.

Weitere Informationen zur Nachfolge und zur Unterstützung für Gründerinnen und Gründer in Mecklenburg-Vorpommern findest du auf unserem Portal GründerMV.