Vom 19. bis 20. November 2025 findet öffnet die Slush in Helsinki ihre Tore – eines der weltweit führenden Tech-Events mit über 13.000 Teilnehmenden, darunter mehr als 5.000 Start-ups, 3.000 Investorinnen und Investoren sowie 300 Medienvertreter.
Mecklenburg-Vorpommern ruft seine innovativsten Start-ups auf, sich jetzt für die Teilnahme zu bewerben und Teil der offiziellen MV-Delegation zu werden.
Die Slush 2025 bietet jungen Unternehmen aus MV eine einmalige Gelegenheit, ihr digitales Geschäftsmodell international zu präsentieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Märkte zu erschließen. Wer digital denkt und global wachsen will, sollte diese Bühne nutzen.
Slush 2025: Das Sprungbrett für digitale Geschäftsmodelle
Die fünf ausgewählten Start-ups erhalten ein umfassendes Leistungspaket: Neben einem Pitch-Slot auf der „German Pitching Stage“ und dem Eintritt zur Slush sind auch Hotelübernachtung, ein Vorbereitungswebinar der AHK Finnland sowie die Teilnahme am offiziellen Begleitprogramm enthalten.
Die Reise wird vom Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung MV gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern organisiert – ein starkes Netzwerk, das jungen Unternehmen aus MV den Weg auf die internationale Bühne ebnet.
Wer kann sich für die Slush 2025 bewerben?
Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung MV und die Industrie- und Handelskammern des Landes laden zum fünften Mal zur Teilnahme ein.
Bewerben können sich Start-ups, die:
- ihren Sitz in Mecklenburg-Vorpommern haben
- nicht älter als sieben Jahre sind
- ein digitales Geschäftsmodell verfolgen
- international tätig sind oder dies anstreben
- in den Jahren 2018, 2019, 2023 oder 2024 keine Förderung durch das Ministerium erhalten haben
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 12. September.
Was erwartet die Gewinner?
Die ausgewählten Start-ups erhalten ein umfassendes Paket:
- Pitch-Slot auf der „German Pitching Stage“
- Eintritt zur Slush
- Hotelübernachtung
- Vorbereitungswebinar der Auslandshandelskammer Finnland
- Teilnahme am offiziellen Begleitprogramm
- Flugkontingente über die IHK zu Rostock
Vor dem finalen Wettbewerb nehmen alle Bewerber an einem Pitch-Training teil. So bereiten sie sich optimal auf ihren Auftritt vor.
Hinweis: Das Ticket gilt für eine Person pro Start-up. Weitere Reisekosten – etwa für die Anreise – sind selbst zu tragen.
Erfolgreiche MV-Delegation bei Slush 2024
Bereits 2024 präsentierten sich sechs Start-ups aus MV erfolgreich in Helsinki. Sie hatten zuvor den landesweiten Pitchwettbewerb gewonnen und überzeugten auf der German Pitch Stage.
Begleitet wurden sie von Innovationszentren, Wirtschaftsförderungen und Vertreterinnen der Verwaltung – ein starkes Netzwerk für nachhaltige Gründungsförderung.
Jetzt bewerben für die Slush 2025 und durchstarten
Innenminister Christian Pegel betont: „Wer Innovationen entwickelt und digital denkt, sollte diese Bühne nutzen.“ Auch Klaus-Jürgen Strupp, Präsident der IHK zu Rostock, freut sich auf starke Botschafter aus MV, die das Land international vertreten.
Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern, die bereit sind für den nächsten Schritt, sollten diese Chance nutzen. Die Slush 2025 wartet – mit globaler Sichtbarkeit, wertvollen Kontakten und echtem Wachstumspotenzial.
Extra-Chance: Jetzt für den Slush 100 bewerben
Neben der Teilnahme an der offiziellen MV-Delegation lohnt sich auch ein Blick auf den internationalen Wettbewerb Slush 100 – das „crown jewel“ der Slush. Der hochkarätige Pitch-Contest bietet jungen Start-ups nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Zugang zu Mentoring, Netzwerkchancen und potenziellen Investoren.
Teilnahmeberechtigt sind Start-ups aus Europa und Nordamerika, die 2022 oder später gegründet wurden und bislang weniger als 2 Millionen Euro an Eigenkapitalfinanzierung erhalten haben.
Aus allen Bewerbungen werden zunächst 100 Start-ups ausgewählt. Diese durchlaufen mehrere Auswahlrunden – von Pitch-Decks über Online-Videos bis hin zur finalen Live-Präsentation auf der großen Slush-Founder Stage. Die besten drei Teams pitchen dort vor Tausenden von Besucher:innen und Investor:innen.
Das Sieger-Start-up erhält ein Equity-Investment in Höhe von 1 Million Euro, bereitgestellt von führenden europäischen Frühphasen-VCs.
Die Bewerbungsfrist für den Slush 100 läuft noch bis zum 26. August 2025.
Alle Infos und die Anmeldung findest du hier.
Du willst mit deinem Start-up international durchstarten? Dann bewirb dich jetzt für die Slush 2025 – alle Infos zur Teilnahme findest du hier.
Und falls du noch tiefer in die Gründungslandschaft von MV eintauchen willst, lohnt sich ein Blick auf GründerMV.