Smart Country Startup Award 2025: Fünf Startups pitchen auf der Smart Country Convention

Gesucht wird beim Smart Country Startup Award das beste Startup für den digitalen Staat.

Zuletzt aktualisiert: 08.09.2025

Ob KI für den kommunalen Klimaschutz, ein digitaler One-Stop-Shop für Sozialleistungen oder leichterer Zugang für Innovationen bei öffentlichen Ausschreibungen – das sind nur einige der Lösungen, mit denen die Finalisten beim Smart Country Startup Award 2025 Jury und Publikum überzeugen wollen.

Fünf ausgewählte Startups werden am 1. Oktober 2025 auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin ihre Lösungen für den digitalen Staat präsentieren.

„Mit dem Smart Country Startup Award bringen wir die besten Ideen für die Modernisierung von Staat und Verwaltung auf die Bühne“, sagt Daniel Breitinger, Leiter Startups und Scaleups beim Bitkom. „Alle Finalisten bieten Lösungen, von denen Verwaltungen sowie Bürgerinnen und Bürger sofort profitieren können. Die Smart Country Convention ist der ideale Ort, um innovative Startups und die Verantwortlichen in Kommunen, Ländern und dem Bund zusammenzubringen.“

Die Finalisten kurz vorgestellt

Mehr Informationen zum Smart Country Startup Award

Der Smart Country Startup Award ist der Innovationspreis der Smart Country Convention. Er zeichnet junge Unternehmen mit herausragenden Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech aus.
Veranstaltet wird der Smart Country Startup Award von Get Started, der Startup-Initiative des Digitalverbands Bitkom, unterstützt wird er von der Landesinitiative Projekt Zukunft der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und Deloitte.
Mit dem Smart Country Startup Award fördert der Bitkom gute Ideen und innovative Konzepte rund um Smarte Städte und die Digitale Verwaltung.
Mehr Infos findest du hier.

Quelle: Bitkom