Landesnetzwerk Weiterbildung unterstützt Unternehmen

Das neu gegründete „Landesnetzwerk Weiterbildung“ berät künftig sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte zu allen Aspekten der beruflichen Weiterbildung.

Zuletzt aktualisiert: 28.04.2025
Symbolbild für Landesnetzwerk Weiterbildung: 4 Personen in einem Raum, eine hält einen Vortrag

Das neue Landesnetzwerk Weiterbildung ist ein gemeinsames Projekt des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Bundesagentur für Arbeit, der Weiterbildungsdatenbank Mecklenburg-Vorpommern sowie der Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern des Landes.

Landesnetzwerk Weiterbildung kurz vorgestellt

Über das Netzwerk werden Unternehmen individuell zu Fragen der beruflichen Weiterbildung ihrer Beschäftigten beraten.

Schwerpunkte der Beratung für Unternehmen sind:

  • Analyse der Betriebssituation, Bildungsbedarfsanalyse und Kompetenzfeststellung der Beschäftigten
  • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Weiterbildungen
  • Überblick über regionale Akteure der Weiterbildungslandschaft
  • Unternehmensspezifische Weiterbildungsvorhaben
  • Finanzierung und Förderung von beruflichen Weiterbildungen
  • Beratung zu strategischen Fragen der Personalentwicklung

Beschäftigte können sich umfassend zu Fragen der persönlichen beruflichen Weiterbildung beraten lassen:

  • Berufs- und Qualifizierungswegeplanung
  • Wiedereinstieg Neuorientierung und Umschulung
  • Anpassungs- und Aufstiegsqualifizierung
  • Feststellung und Anerkennung von Kompetenzen und Qualifikationen
  • Suche nach geeigneten Weiterbildungsangeboten
  • Finanzierung und Förderung von Weiterbildungen.

Wenn du Interesse an einer Beratung hast

Über die Website Landesnetzwerk.weiterbildung-mv.de kannst du Kontakt aufnehmen. Die Beratung erfolgt dann - je nach Wunsch - per Telefon, per Videochat oder persönlich.