Mentoring für Gründerinnen in Mecklenburg-Vorpommern

Mentoring für Gründerinnen in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Unternehmerinnen bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erfahre mehr über das Programm, seine Vorteile und wie du dich aktiv vernetzen und weiterbilden kannst.

Zuletzt aktualisiert: 11.08.2025
Drei Frauen betrachten gemeinsam eine Förderanfrage.

Mentoring für Gründerinnen ist mehr als nur ein Austausch – es ist ein strategisches Instrument zur persönlichen und unternehmerischen Weiterentwicklung.

In Mecklenburg-Vorpommern bietet das Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft“ Gründerinnen die Chance, ihre Führungskompetenz zu stärken, neue Perspektiven zu gewinnen und sich mit erfahrenen Mentor:innen zu vernetzen.

Wer ein Unternehmen aufbaut oder in die nächste Wachstumsphase startet, findet hier gezielte Unterstützung – kostenfrei, praxisnah und individuell.

Mentoring für Gründerinnen als strategisches Werkzeug

Gründerinnen gestalten Geschäftsmodelle, führen Teams, treffen Entscheidungen und behaupten sich in oft männlich geprägten Branchen. Dabei benötigen sie nicht nur fachliches Know-how, sondern auch Führungskompetenz, Selbstreflexion und ein belastbares Netzwerk.

Genau hier setzt das Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft“ an. Es begleitet Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen – und öffnet gezielt auch Gründerinnen neue Perspektiven.

Das Programm „Aufstieg in Unternehmen“ im Überblick

Seit 2013 unterstützt das Programm Frauen beim beruflichen Aufstieg. 2018 erhielt es seinen heutigen Namen. Das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern verantwortet die Umsetzung, während die Europäische Union das Programm kofinanziert.

Im Zentrum steht das Cross-Mentoring-Prinzip: Eine erfahrene Führungskraft begleitet eine Nachwuchsführungskraft (Mentee) über ein Jahr hinweg. Gemeinsam reflektieren sie berufliche Herausforderungen, entwickeln Strategien und stärken die Führungskompetenz der Mentee.

Warum Gründerinnen besonders profitieren

Auch wenn das Programm ursprünglich für Angestellte in Unternehmen konzipiert wurde, profitieren Gründerinnen in besonderer Weise.

Sie erhalten Zugang zu erfahrenen Führungspersönlichkeiten, gewinnen neue Impulse für ihre Unternehmensentwicklung und erweitern ihr berufliches Netzwerk. Darüber hinaus vertiefen sie ihre Kompetenzen in praxisnahen Workshops – etwa zu Kommunikation, Selbstführung oder Konfliktmanagement.

Wer ein Unternehmen aufbaut oder in die Wachstumsphase eintritt, steht vor strategischen Entscheidungen. Das Mentoring bietet die Möglichkeit, diese Entscheidungen mit einer erfahrenen Mentorin oder einem Mentor zu reflektieren und gezielt weiterzuentwickeln.

Mentoring für Gründerinnen: Jetzt bewerben

Der neunte Durchgang des Programms startet am 1. Juli 2025 und läuft bis zum 30. Juni 2026. Die Bewerbungsphase ist aktuell geöffnet.

Gründerinnen in Mecklenburg-Vorpommern können sich noch bis zum 30. September 2025 als Mentee bewerben.

Auch Mentorinnen und Mentoren sind eingeladen, sich zu engagieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

Chancen für Gründerinnen gezielt nutzen

Gründerinnen, die ihr Unternehmen strategisch weiterentwickeln wollen, finden im Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen“ eine starke Plattform.

Sie reflektieren ihre Rolle, schärfen ihre Führungskompetenz und bauen ein nachhaltiges Netzwerk auf. Wer in Mecklenburg-Vorpommern gründet, sollte diese Chance jetzt nutzen.

Du führst ein Unternehmen – führe auch dich selbst weiter.
Bewirb' dich jetzt für das Mentoring-Programm und gestalte deine Zukunft aktiv mit.

Mentoring ist nur der Anfang: Auf GründerMV findest du alles, was Gründerinnen in MV bewegt – von praxisnahen Veranstaltungen über Förderprogramme bis hin zu inspirierenden Erfolgsgeschichten. Entdecke die Möglichkeiten, die dein Wachstum begleiten.