Drei Personen sitzen am Tisch während einer Gründungsberatung in MV

Übersicht aller Regionen

Außerdem:

Du suchst eine kostenlose Gründungsberatung in MV? Egal, ob Einzelunternehmen, Start-up oder Unternehmensnachfolge – in Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche kostenlose Beratungen, die dich auf deinem Weg begleiten. Und das Beste: Nicht nur das erste Gespräch, sondern auch alle weiteren Beratungen sind kostenfrei. Denn beim Gründen tauchen oft neue Fragen auf – sei es zur Finanzierung, zum Businessplan oder zu rechtlichen Themen.

Damit du schnell die passende Unterstützung findest, haben wir die Anlaufstellen nach Regionen geordnet. Viele Programme beraten aber auch landesweit, besonders branchenspezifische Angebote sowie die IHKs und HWKs.

So sitzt etwa die Nachfolgezentrale in Schwerin, berät aber Gründende aus ganz MV zur Unternehmensnachfolge. Auch hochschulnahe Programme wie „Stapellauf Nordost“ sind in mehreren Städten aktiv. Ebenso bieten die IHKs, HWKs und der Forschungsverbund überregionale Beratung, Netzwerke und Fördermöglichkeiten. Falls du also ein bestimmtes Thema vertiefen möchtest, lohnt es sich, über deine eigene Region hinauszuschauen.


Was macht eine Gründungsberatung – und wann solltest du sie nutzen?

Eine Gründungsberatung hilft dir, deine Idee in ein funktionierendes Geschäftsmodell zu verwandeln – ganz egal, ob du nur eine grobe Vorstellung hast oder bereits konkrete Pläne verfolgst. Du bekommst Unterstützung bei Themen wie erste Schritte, Businessplan, Finanzierung, Fördermittel, rechtliche Fragen und vielen mehr.

Für das Erstgespräch musst du nicht perfekt vorbereitet sein. Die Beratung ist genau dafür da, um dir Orientierung zu geben und deine nächsten Schritte zu klären – ganz unverbindlich und kostenlos. Selbst wenn du noch unsicher bist, ob du wirklich gründen willst, lohnt es sich, frühzeitig Beratung in Anspruch zu nehmen.

Was erwartet dich auf dieser Seite?

  • Eine Übersicht aller kostenlosen Gründungsberatungen (inkl. Folgeberatungen) in Mecklenburg-Vorpommern
  • Sortierung nach Regionen, damit du schnell Angebote in deiner Nähe findest
  • Unterstützung zu Themen wie erste Schritte, Finanzierung, Businessplan, Unternehmensnachfolge, Digitalisierung, Handwerk und mehr

💡 Tipp: Nicht jede Gründungsberatung in MV ist an einen festen Standort gebunden. Viele Beratungen bieten digitale Gespräche oder Online-Workshops für Gründer und Gründerinnen aus ganz MV an. Falls du kein passendes Angebot in deiner Nähe findest, lohnt sich ein Blick in die Nachbarregionen.


Gründungsberatung in der Region Ludwigslust-Parchim

Ludwigsluster Schloss mit Teich, Bäumen und Schilf im Vordergrund

Ludwigslust-Parchim ist ein wachsender Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Unterstützungsangeboten für Gründende und Unternehmen. Die Region bietet individuelle Beratung für alle, die gründen wollen – von Handwerksbetrieben bis zu digitalen Geschäftsmodellen.

Diese Beratungszentren begleiten dich auf deinem Weg:

Vor Ort


Digital & telefonisch erreichbar


Gründungsberatung in der Region Mecklenburgische Seenplatte

Schnellboote in der Marina in Waren an der Müritz bei Sonnenuntergang

Die Mecklenburgische Seenplatte bietet vielseitige Möglichkeiten für Gründende – von nachhaltigen Geschäftsideen über Handwerksbetriebe bis hin zu digitalen Unternehmen. Hochschulen, Wirtschaftsförderer und Kammern bieten dir kostenfreie Unterstützung in allen Gründungsphasen.

Hier findest du kostenlose Beratung:

Vor Ort

Digital & telefonisch erreichbar


Gründungsberatung in der Region Nordwest-Mecklenburg

Historisches Segelboot und andere Boote im Alten Hafen von Wismar bei Sonnenuntergang

Ob Industrie, Handwerk oder digitale Wirtschaft – Nordwest-Mecklenburg bietet ein starkes Netzwerk für Gründende. In Wismar arbeiten Hochschule, Digitales Innovationszentrum und weitere Beratungsstellen eng zusammen, um Gründende bestmöglich zu unterstützen.

Diese Anlaufstellen unterstützen dich:

Vor Ort

Digital & telefonisch erreichbar


Gründungsberatung in der Region Rostock

Rostocker Innenstadt aus der Vogelperspektive bei beginnendem Sonnenuntergang

Rostock besitzt das größte Start-up Ökosystem in Mecklenburg-Vorpommern und organisiert bspw. mit dem MVPreneurday große Veranstaltungen unserer Gründungsszene. Von Netzwerkevents bis hin zu spezialisierten Förderprogrammen gibt es hier für jede Geschäftsidee die passende Unterstützung.

Hier findest du Unterstützung:

Vor Ort

Digital & telefonisch erreichbar


Gründungsberatung in der Region Schwerin

Schweriner Schloss mit Brücke und dem See im Vordergrund

Die Landeshauptstadt Schwerin bietet eine breite Palette an Beratungs- und Fördermöglichkeiten für Gründende. Hier gibt es spezialisierte Angebote für technologieorientierte Unternehmen, aber auch für klassische Existenzgründungen. Ganz gleich, ob du gerade erst mit deiner Planung beginnst oder bereits gegründet hast – in Schwerin findest du kompetente Anlaufstellen.

Diese Beratungszentren unterstützen dich kostenlos:

Vor Ort

Digital & telefonisch erreichbar


Gründungsberatung in der Region Vorpommern-Greifswald

Greifswalds rotes Rathaus hinter einem leeren Marktplatz

Vorpommern-Greifswald ist ein spannender Standort für Gründende - egal, ob du aus der Forschung kommst, ein Start-up aufbauen willst oder selbstständig durchstarten möchtest. Neben spezialisierten Programmen für wissenschaftliche Gründungen gibt es hier eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten für Selbstständige und Gründende aus allen Branchen.

Hier findest du kostenlose Unterstützung:

Vor Ort

Digital & telefonisch erreichbar


Gründungsberatung in der Region Vorpommern-Rügen

Rügenbrücke von unten mit Blick auf die Stadtsilhouette von Stralsund im Sonnenuntergang

Die Region Vorpommern-Rügen ist nicht nur touristisch attraktiv, sondern auch wirtschaftlich vielseitig. Hier gibt es spezielle Programme für Start-ups, die sich im Bereich Nachhaltigkeit, Tourismus oder digitale Dienstleistungen ansiedeln möchten. Auch alle anderen Gründenden finden hier kompetente Unterstützung – von der ersten Idee bis zur Finanzierung.

Hier wird dir kompetent geholfen:

Vor Ort

Digital & telefonisch erreichbar



Beratung durch die Agenturen für Arbeit und Sparkassen

Auch die Agenturen für Arbeit bieten Beratungen für Existenzgründende, insbesondere zur Gründung aus der Arbeitslosigkeit heraus. Eine Liste aller 27 Agenturen für Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern findest du hier.

Die Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern können dich ebenfalls beratend auf deinem Weg begleiten und sind hier aufgelistet.

Investoren, Acceleratoren und mehr

Auf dieser Seite findest du kostenlose Gründungsberatungen, bei denen nicht nur das erste Gespräch, sondern auch alle weiteren Beratungen kostenfrei sind. Und auch wenn die Liste bereits umfangreich ist – Mecklenburg-Vorpommern bietet dir noch viele weitere Möglichkeiten, um deine Gründung auf Erfolgskurs zu bringen.

Weitere Anlaufstellen, wie zum Beispiel Investoren, Acceleratoren und Netzwerke, findest du zusätzlich in unserem Artikel "Gründer:innen-Supporter in M-V kurz vorgestellt". Solltest du auf der Suche nach Fördermitteln sein, lohnt sich ein Blick in die "Übersicht über Förderprogramme in MV".


Fazit: Ein vielfältiges Angebot der Gründungsberatung in ganz Mecklenburg-Vorpommern

Egal, wo du in Mecklenburg-Vorpommern gründen möchtest – es gibt zahlreiche kostenlose Beratungsangebote, die dich unterstützen. Ob persönlich vor Ort oder digital in deiner Region, du findest überall kompetente Ansprechpartner:innen, die dir bei Fragen zu Gründung, Finanzierung, Businessplan, Förderungen und mehr weiterhelfen.

Nutze die Möglichkeiten, informiere dich frühzeitig und hol dir die Unterstützung, die dein Gründungsvorhaben verdient. Deine Idee hat Potenzial – und hier in MV gibt es die richtige Beratung, um sie Wirklichkeit werden zu lassen. Viel Erfolg!

Dir fehlt ein kostenloses Beratungsangebot auf unserer Seite?
Schreib uns an redaktion@gruender-mv.de.

Beratungsinstitutionen in Mecklenburg-Vorpommern

Witeno GmbH
  • Beratung
Digitales Innovationszentrum Greifswald
  • DIZ
Digitales Innovationszentrum Neubrandenburg
  • DIZ
Telephone Icon +49 (0) 395 5693 1060
Locations Icon
Stapellauf Nordost
  • Beratung
Existenzgründerzentrum Waren/Müritz
  • Beratung
Digitales Innovationszentrum Schwerin
  • DIZ
Digital Health Hub Greifswald
  • Accelerator
InnovationPort Wismar
  • DIZ
Digitales Innovationszentrum Rostock
  • DIZ
MakerPort Stralsund
  • DIZ
Forschungsverbund
  • Beratung
ZfE Rostock
  • Beratung
StartUpYard
  • Beratung
HEROFOUNDERS
  • Accelerator
International Ocean Accelerator
  • Accelerator
Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock GmbH
  • Beratung
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH
  • Beratung
Zukunftszentrum DeveLUP
  • Beratung
Accelerator - digitales MV
  • Accelerator
IHK Neubrandenburg
  • Beratung
IHK Schwerin
  • Beratung
ATI Westmecklenburg
  • Beratung
Telephone Icon +49 (0) 385 / 39 93 770
Locations Icon
TBI Technologie-Beratungs-Institut GmbH
  • Beratung
Technologie- und Gewerbezentrum e.V. Schwerin / Wismar
  • Beratung
Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH
  • Beratung
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
  • Beratung
Handwerkskammer Schwerin
  • Beratung
Wirtschaftskanzlei Mecklenburg-Vorpommern
  • Beratung
Alles (32)
Beratung (20)
Accelerator (6)
DIZ (6)