Eine aktuelle Bitkom-Umfrage ergibt, dass das Vertrauen der Digitalbranche in die USA nach der letzten Wahl erheblich geschwächt ist.
Eine aktuelle Bitkom-Umfrage ergibt, dass das Vertrauen der Digitalbranche in die USA nach der letzten Wahl erheblich geschwächt ist.
In einer kleinen Stadt (nennen wir sie einfach mal Neubrandenburg) saß das Gründerteam von Einfach anfangen & Co. in seinem kleinen Büro.
Das Bundeskabinett hat eine Verordnung beschlossen, die die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate verlängert.
Arbeiten Beschäftigte an Sonn- und Feiertagen, steht ihnen ein Ersatzruhetag zu.
Als Gründerinnen und Gründer oder junge Unternehmen geht ihr natürlich voller Selbstbewusstsein und Tatendrang an die Arbeit.
Der Gedanke, ein Unternehmen zu gründen, ist für viele Menschen aufregend und voller Möglichkeiten. Doch wenn das Datum auf Freitag, den 13., fällt, kommen oft Zweifel auf. Ist dieser Tag wirklich ein schlechter Zeitpunkt für eine Unternehmensgründung, oder handelt es sich nur um Aberglauben?
Die sogenannte Soll-Versteuerung kann gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen manchmal zu finanziellen Problemen führen.
Ab dem 01.01.2025 sind bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern regelmäßig E‑Rechnungen zu verwenden.
Das Jahressteuergesetz 2024 wurde im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt nun zu großen Teilen in Kraft.
Als Existenzgründer:in kannst du die Kleinunternehmerregelung nutzen, wenn dein Umsatz bestimmte Größen nicht übersteigt.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr.
Der KfW Award Gründen zeichnet jährlich innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus.
In Zeiten steigender Energiepreise und auch mit Blick auf den Klimaschutz rückt in den Unternehmen Energieeffizienz immer mehr in den Mittelpunkt.
Gerade in neu gegründeten Unternehmen bietet es sich oft an, zunächst jemanden per Minijob einzustellen.
Die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung werden in Deutschland jährlich neu festgesetzt.
Das BMWK setzt die Förderung von Gründerinnen aus der Wissenschaft mit dem Programm „EXIST-Women“ fort. Ziel ist es, Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu ermutigen, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und in die unternehmerische Selbstständigkeit zu starten.
Künstliche Intelligenz (KI) wird als Schlüsseltechnologie die Zukunft der Arbeit maßgeblich beeinflussen.
Vor einigen Jahren gelang es Hackern, über eine kritische Sicherheitslücke eines der größten Datenlecks in der Geschichte von Facebook zu verursachen.
Das Jahresende ist in Sicht und jedes Unternehmen sollte noch einmal prüfen, ob es noch offene Rechnungen oder Vergütungsansprüche gibt, die zu verjähren drohen.
Es lässt sich nicht leugnen: Die Adventszeit rückt näher und damit auch die Zeit der betrieblichen Weihnachtsfeiern.