Je nach Umfrage könnten sich 10 bis 25 Prozent der Deutschen vorstellen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Je nach Umfrage könnten sich 10 bis 25 Prozent der Deutschen vorstellen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Die Arbeitswelt zählt zu den Lebensbereichen, in denen Menschen am häufigsten Benachteiligung und Diskriminierung erfahren – auch beim Recruiting.
Die Lohnsteuer ist bei jeder Lohnzahlung einzubehalten, unabhängig davon, ob deine Mitarbeiter:innen zur Einkommensteuer veranlagt werden oder nicht.
Arbeitgebende sind verpflichtet, die von den Arbeitnehmenden geleistete Arbeitszeit genau zu erfassen.
Ein gewerblicher Kaufvertrag ist ein Vertrag, der zwischen zwei Kaufleuten (Unternehmen) geschlossen wird.
Startups in Deutschland beteiligen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärkt am Unternehmen.
Wenn ein Stundenlohn für eine Handwerksleistung vereinbart wurde, musst du als Handwerker:in bestimmte Angaben auf deiner Rechnung machen, um den Anforderungen des deutschen Rechts zu entsprechen.
Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer macht manchmal Fehler. Zu einer Krise entwickeln sich unternehmerische Fehler allerdings erst dann, wenn man sie nicht erkennt und korrigiert.
Mit einer Rechnung forderst du den Käufer bzw. die Käuferin auf, den vereinbarten Preis für die gelieferte Ware oder erbrachte Dienstleistung zu zahlen.
Seit Ende 2022 kann man bei der Bundesnotarkammer eine GmbH oder UG auch online gründen.
Darfst du deinen Mitarbeiter:innen verbieten, eine Nebentätigkeit auszuüben? Und was musst du generell beachten?
Häufig wird Marketing mit Werbung gleichgesetzt. Das ist aber ein stark vereinfachter Ansatz – zum Marketing gehört viel mehr.
Die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH (BMV) verleiht erneut den „Handwerkspreis der BMV“.
Die durchschnittlichen Arbeitskosten in Deutschland waren 2023 die sechsthöchsten in der Europäischen Union (EU-27).
Fairer Handel in Deutschland hat sich im Geschäftsjahr 2023 trotz des zurückhaltenden Konsumverhaltens sowie der Klima- und Wirtschaftskrise solide entwickelt.
Als Gründerin oder Gründer eines Unternehmens ist es entscheidend, nicht nur durch deine Geschäftsideen, sondern auch durch dein Verhalten und Auftreten zu überzeugen. Die Einhaltung von Knigge-Regeln kann dir dabei helfen, professionell und respektvoll aufzutreten und somit langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Jede und jeder hat bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses Anspruch darauf, dass ein schriftliches Arbeitszeugnis erstellt wird.
Willst du in deinem Unternehmen Azubis ausbilden, muss du bestimmte Voraussetzungen für die Ausbildung besitzen und auf Einiges achten.
Der Wettbewerb „Deutscher Fachkräftepreis“ geht nach seiner erfolgreichen Premiere in die zweite Runde.
Trotz vieler Herausforderungen in den vergangenen Jahren hat sich das deutsche Start-up-Ökosystem stark entwickelt. Das spiegelt auch der letzte Startup Monitor 2023 wider.