Magazin - Seite 4

Symbolbild für eine Ferienjob: junger Mann in einem Imbisswagen reicht Essen über den Verkaufstresen
Magazin Ferienjob – Vorteile für beide Seiten

Die Ferienzeit naht und damit auch die Nachfrage nach Ferienjobs.
Die bringen für die eine Seite Taschengeld und erste Erfahrungen im Berufsleben und für die andere Seite Entlastung z. B. wegen des zusätzlichen saisonalen Bedarfs gerade in der Urlaubszeit.

Magazin Green Startup Report 2025: Zukunft nachhaltiger Gründungen

Der Green Startup Report 2025 ist veröffentlicht und setzt neue Maßstäbe für die Gründungsforschung. Die Publikation zeigt auf Basis wissenschaftlicher Daten, welche Rolle grüne Start-ups für die ökologische Transformation spielen. Mecklenburg-Vorpommern liegt dabei mit einem Anteil von 27 Prozent grüner Gründungen an allen Start-ups weit vorn.

Symbolbild für Energy Efficiency Award
Magazin Energy Efficiency Award 2025

Der Energy Efficiency Award zeichnet Projekte aus, die sich in besonderem Maße für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen.

Magazin Warum das Hinterland der perfekte Ort für dein Start-up ist

Das Hinterland Mecklenburg-Vorpommerns bietet zahlreiche Vorteile für Start-ups. Abseits der größeren Städte findest du hier eine inspirierende Umgebung, die sowohl die Lebensqualität steigert als auch wirtschaftliche Chancen eröffnet. Entdecke die zehn Gründe, warum der ländliche Raum der perfekte Ort für dein Start-up ist.

Symbolbild für Bürokratieabbau: Regalreihen, die mit alten Unterlagen vollgestellt sind
Magazin Bürokratie: Dafür müssen 7 Prozent der Arbeitszeit im Mittelstand investiert werden

Aus Sicht der mittelständischen Unternehmen ist der Faktor Bürokratie das mit Abstand größte Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland.

Symbolbild für Gemeinschaftsdiagnose: eine Person im Vordergrund hält ein Tablet mit Diagrammen, im Hintergrund ein Schweißroboter in einer Fertigungshalle
Magazin Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2025

Laut der Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr wird für 2025 nur ein minimales Wachstum des BIP von 0,1 % erwartet.

Symbolbild für Büro- und Gewerbeflächen: Blick in ein Büro mit mehreren Arbeitsplätzen
Magazin Büro- und Gewerbeflächen: Wenn das Unternehmen wächst

Ein Unternehmen wächst oft schneller, als man denkt – und damit auch der Bedarf an geeigneten Büro- und Gewerbeflächen.

Symbolbild für Landesnetzwerk Weiterbildung: 4 Personen in einem Raum, eine hält einen Vortrag
Magazin Landesnetzwerk Weiterbildung unterstützt Unternehmen

Das neu gegründete „Landesnetzwerk Weiterbildung“ berät künftig sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte zu allen Aspekten der beruflichen Weiterbildung.

Symbolbild für Mikromezzaninfonds: Hände von 2 Personen sind zu sehen, die auf ein Blatt Papier mit Diagrammen auf dem Tisch zeigen
Magazin Mikromezzaninfonds Deutschland verlängert

Das BMWK verlängert das Fondsangebot für Klein- und Kleinstunternehmen, um ihren Zugang zu Krediten zu erleichtern: den Mikromezzaninfonds Deutschland III.

Symbolbild für Wettbewerb Deutscher Tourismuspreis: vier Personen stehen draußen und schauen auf einen Straßenkarte
Magazin Deutscher Tourismuspreis 2025

Hast du eine innovative touristische Idee umgesetzt? Dann bewirb dich beim Deutschen Tourismuspreis 2025!

Symbolbild für Umweltschutz: Blick in einen Unverpackt-Laden
Magazin Umweltschutz als Teil der Unternehmensphilosophie

Gut zu wissen: Immer mehr achten bei Online-Bestellungen und auch beim Einkaufen vor Ort auf den Umweltschutz.

Magazin TGZ Schwerin/Wismar feiert 35 Jahre Innovation und Gründergeist

Das TGZ Schwerin/Wismar feierte sein 35-jähriges Bestehen. Bei der Jubiläumsveranstaltung blickten prominente Gäste auf die bewegte Geschichte und die aktuellen Erfolge des TGZ zurück, das sich zu einem der bedeutendsten Innovations- und Gründerstandorte in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt hat.

Magazin Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen ab Juli 2025

Immer wieder kommt es vor, dass im Unternehmen ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss eingeht, der sich auf das Lohnkonto von Arbeitnehmer:innen bezieht.

Synonym für Kooperation zwischen Startup und Unternehmen: Handschlag zwischen zwei Personen
Magazin Startups und etablierte Unternehmen

Die Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile – für beide Seiten.

Symbolbild für Forderungsmanagement: Person an einem Schreibtisch öffnet eine leere Geldbörse
Magazin Forderungsmanagement im kleinen Betrieb

Gerade für kleine Betriebe kann ein gutes Forderungsmanagement darüber entscheiden, ob man zahlungsfähig bleibt oder Liquiditätsprobleme bekommt.

Symbolbild für Cyberversicherung: unkenntliche Person sitzt mit dem Rücken zur Kamera vor EDV-Technik
Magazin Warum du über eine Cyberversicherung nachdenken solltest

Der jährliche Schaden durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft liegt bei etwa 220 Milliarden Euro – bei steigender Tendenz. Der wachsende Anteil der Arbeit im Homeoffice […]

Magazin Nachfolgeregelung: Wachstum von Berlin nach Wismar

Die IFQ GmbH in Wismar fand durch eine sorgfältig geplante Nachfolgeregelung und die Unterstützung der Nachfolgezentrale MV einen neuen Inhaber. Nils Rödel übernimmt das Unternehmen und stellt sich den Herausforderungen der Übergabe, während er seine Zukunftspläne für die IFQ GmbH vorantreibt.

4 Vertreter der Koalitionsspitzen stellen den Koalitionsvertrag vor
Magazin Koalitionsvertrag wurde gestern vorgestellt

CDU, CSU und SPD haben am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag in Berlin vorgestellt.

Symbolbild für Sofortabschreibung: Person steht vor einem Computer, im Hintergrund Regale mit Lagerwaren
Magazin Digitale Wirtschaftsgüter: Sofortabschreibung nutzen

Es gibt wohl kein Unternehmen mehr, in dem nicht Computer, Laptops, Tablets oder andere digitale Geräte genutzt werden.

Magazin Hannover Messe 2025: Rückblick auf Innovation und Inspiration

Die Hannover Messe 2025 bot eine Plattform für die neuesten industriellen Innovationen. Besucher konnten fortschrittliche Technologien in den Bereichen KI, Automatisierung und saubere Technologien erleben. Ein besonderer Höhepunkt war ein autonomer Roboter, der komplexe Aufgaben in Echtzeit löste.