Magazin - Seite 3

Jörg Stumpf und Thomas Nath bei der Unternehmensübergabe eines Legionellenprüfungsdienstes in Mecklenburg-Vorpommern
Magazin Quereinstieg in die Unternehmensnachfolge erfolgreich gelungen

Ein erfolgreicher Quereinstieg in die Unternehmensnachfolge zeigt, wie Branchenwechsel gelingen können – mit Offenheit, klarer Kommunikation und unternehmerischem Mut.

Magazin Smart Country Startup Award 2025: Fünf Startups pitchen auf der Smart Country Convention

Gesucht wird beim Smart Country Startup Award das beste Startup für den digitalen Staat.

Symbolbild für Einnahmenüberschussrechnung: Person tippt auf einem voll belegten Schreibtisch auf einem Taschenrechner
Magazin Einnahmenüberschussrechnung: Einfache Buchführung

Die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) ist eine vereinfachte Methode der Gewinnermittlung, die vor allem für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen vorgesehen ist.

Collage mit vier Frauen aus MV – Gründerinnen und engagierte Persönlichkeiten, die für die Auszeichnung Frau des Jahres 2026 stehen.
Magazin Frau des Jahres 2026: MV sucht starke Persönlichkeiten

Mecklenburg-Vorpommern sucht die Frau des Jahres 2026. Die Auszeichnung würdigt gesellschaftliches Engagement, unternehmerischen Mut und Verantwortung. Jetzt engagierte Frauen vorschlagen und sichtbar machen.

Magazin Green Start-up Report 2025

Der Green Start-up Report 2025 offenbart, dass mehr als ein Fünftel der deutschen Start-ups grüne Start-ups sind.

Magazin Warum ein Betriebsausflug dem Unternehmen gut tut

Die ersten Monate oder das erste Jahr mit deinem eigenen Unternehmen sind gut gelaufen? Und alle Mitarbeitenden haben mitgezogen? Wie wäre es dann mit einem Dankeschön?

Laptop mit Startseite zum INNO AWARD
Magazin Bewirb dich beim INNO AWARD MV 2025!

Hast du eine innovative Idee oder ein nachhaltiges Konzept für Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, dann nimm doch am Inno Award-Wettbewerb teil!

Symbolbild für Social Media-Kanäle: Smartphone mit Social Media-Symbolen
Magazin Die meisten Unternehmen haben ein Social Media-Profil

Social Media-Plattformen haben sich zu einem zentralen Instrument der Unternehmenskommunikation entwickelt, denn hier kann man Zielgruppen direkt, kostengünstig und interaktiv erreichen.

Influencerin steht vor Kamera und spricht in Mikrofon, während sie einen Vlog aufnimmt – professionelles Setting mit Ringlicht und Laptop im Hintergrund.
Magazin Steuern für Influencer: Was du wissen musst

Steuern für Influencer – was zählt als Einnahme, welche Pflichten gelten und worauf du beim Start achten musst. Ein kompakter Überblick für alle, die mit Content Geld verdienen und steuerlich sicher aufgestellt sein wollen.

Symbolbild für Plattformen-Steuertransparenzgesetz: Laptop mit Onlineshop-Angeboten auf dem Display
Magazin Schon mal was gehört vom Plattformen-Steuertransparenzgesetz?

Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) betrifft Unternehmen, die über Online-Plattformen Leistungen oder Waren anbieten und daraus Einnahmen erzielen.

Symbolbild für Wachstumsprognose: Schweißer arbeitet an einem Werkstück
Magazin Wachstumsprognose: Wachstumsaussichten für Deutschland bessern sich

Die KfW hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr leicht angehoben. Grund dafür sind vor allem die geplanten investiven Bundesausgaben.

Start-up-Team jubelt gemeinsam über einen Erfolg – Symbolbild für gelungene Kooperationen mit Start-ups.
Magazin Kooperationen mit Start-ups: Neue Studie zeigt, wie sie gelingen

Aktueller Report belegt: Kooperationen mit Start-ups bieten großes Potenzial – doch es hakt. Was Gründerinnen und Gründer in MV daraus lernen können.

Magazin Jede gewerbliche Internetseite braucht ein Impressum

Ein Impressum ist eine rechtliche Anforderung, die bestimmte Informationen über den Betreiber einer Website oder eines Online-Dienstes enthält.

Blick in eine Halle der deGut
Magazin Nicht verpassen: Die deGUT in Berlin

Für Gründer:innen und alle, die es werden wollen: Am 10. und 11. Oktober 2025 finden die 41. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) in Berlin statt.

Teilnehmende posieren auf der Slush 2024 in Helsinki vor dem offiziellen Event-Banner.
Magazin Slush 2025 in Helsinki: Jetzt bewerben als MV-Start-up

Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich bis zum 12. September 2025 für die Slush 2025 in Helsinki bewerben. Die internationale Tech-Messe bietet jungen Unternehmen Pitch-Slots, Networking und globale Sichtbarkeit.

Symbolbild: Text und Grafik (Kreis mit verschiedenen Symbolen, in der Mitte das Wort "Startup") für den OZ-Existenzgründerpreis 2025
Magazin OZ-Existenzgründerpreis 2025: Innovative Unternehmer gesucht

Die Ostsee-Zeitung vergibt auch in diesem Jahr den OZ-Existenzgründerpreis.

Symbolbild für Kleinstunternehmen: Eingang zu einer kleinen Bäckerei, vor der 2 Fahrräder stehen
Magazin Neue Förderrichtlinie für Kleinstunternehmen

Am 11. August 2025 ist in M-V die neue Richtlinie zur Förderung von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum (KU-RL M-V) offiziell in Kraft getreten.

Marianne Fraß und Simone Reinoldsmann stehen nebeneinander im Schuhgeschäft, lächeln in die Kamera; im Hintergrund sind Schuhregale sichtbar.
Magazin Schuhhaus Feilke auf Rügen sucht Nachfolge mit Herz

Das Schuhhaus Feilke sucht neue Führung: Nach Jahrzehnten erfolgreicher Leitung steht der Traditionsbetrieb mit Herz und treuer Kundschaft zur Übernahme. Wer schreibt die nächste Kapitel dieses Geschäfts mit Geschichte?

Symbolbild für Social Commerce: Person tippt auf ein Smartphone, dass sie in der Hand hält
Magazin Social Commerce – Verkaufen, wo die Menschen schon sind

Social Commerce ist längst mehr als nur ein Trend – es ist die logische Weiterentwicklung des E-Commerce im Zeitalter sozialer Netzwerke.

Symbolbild zum Weiterbildungstag MV: Mehrere Personen in einem Raum sind in einer Diskussionsrunde
Magazin Weiterbildungstag M-V am 16. September 2025

Unter dem Motto „Kompetenzen für morgen stärken – mit Weiterbildung wachsen“ findet am 16. September der 3. Weiterbildungstag M-V statt.