Ziel des Workshops „Während des Studiums gründen?!“ ist es, mit konkreten Beispielen die unterschiedlichen Geschäftskonzepte und -entwicklungen näher zu bringen. Es sprechen Firmengründer und Firmengründerinnen über ihre Erfahrungen – bei der frischen Gründungsplanung, wie Isabelle Althaus, die Gewinnerin des 3. Preises auf dem Businessplanwettbewerb 2022 mit ihrem Coachingangebot MEERLeben. Sophia Hammer steht beispielhaft für eine aktuelle Unternehmensgründung aus der Universität, die mit Unterstützung des EXIST-Gründerstipendium im letzten Jahr die Gründung ihres Unternehmens NOVA Campus UG realisiert hat. Oder Max Block, der nach der erfolgreichen Gründung der Advocado GmbH zum Investor bei ESB Invest wurde. Oder Dr. Jens Altrichter, Gründer der ARTCLINE GmbH aus Rostock, der mit innovativer Technologie das Blut-Plasma behandelt und so auf dem anspruchsvollen Markt der Therapie erfolgreich ist.