News & Tipps

News & Tipps Private Nutzung von Dienstwagen oder Dienstrad als Benefit für Mitarbeitende?

Du willst deinen Mitarbeitenden etwas Gutes tun, sie für ihre Arbeit belohnen und sie enger an dein Unternehmen binden?

Infografik zeigt den Anteil von Frauen in Führungspositionen: Deutschland 29,1 %, EU-Durchschnitt 35,2 %, Schweden 44,4 %. Text: Weniger als jede dritte Führungskraft ist weiblich. Warum stagniert die Entwicklung?
News & Tipps Frauen in Führungspositionen: Warum Deutschland stagniert

Frauen sind in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Deutschland liegt mit weniger als jeder dritten Führungskraft deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Woran liegt es?

Symbolbild für die Veranstaltung Slush: Blick in eine Slush-Halle mit vielen Personen
News & Tipps Diese fünf Start-ups aus MV stellen sich auf der Slush vor

Die Slush in Helsinki ist eines der weltweit führenden Tech-Events mit über 13.000 Teilnehmenden, das jährlich stattfindet.

Zwei Menschen im Dialog, symbolisch für den Austausch von Expertenwissen während der Gründungswoche 2025
News & Tipps Gründungswoche Deutschland: Wissen, Webinare, Wachstum

Die Gründungswoche Deutschland vom 17. bis 23. November 2025 fördert Unternehmergeist und unterstützt Gründungsinteressierte mit kostenlosen Veranstaltungen. Für mehr Mut zur Selbstständigkeit.

Futuristische Roboterfigur hält Schild mit „KI“ vor blauem, digitalem Hintergrund und dem Text „Strategie neu denken – mit deiner Future Story“.
News & Tipps Future Story Creator: Deine Zukunft beginnt jetzt

Mit dem Future Story Creator zeigt das Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern Unternehmen ein KI-gestütztes Werkzeug.
Das Tool eröffnet neue Perspektiven für Strategie und Innovation.

News & Tipps Warum gerade Handwerksbetriebe Social Media-Kanäle nutzen sollten

Handwerksbetriebe profitieren besonders stark von Social Media – oft sogar mehr als große Konzerne.

News & Tipps Mobiles Arbeiten im Ausland: Chance und Herausforderung

Mobiles Arbeiten im Ausland ist längst mehr als ein Trend. Besonders in jungen Unternehmen und Start-ups hat sich ortsunabhängiges Arbeiten als Teil der Unternehmenskultur etabliert.

Symbolbild für Einsatz Künstliche Intelligenz
News & Tipps Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt inzwischen Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist in den vergangenen Monaten in der Breite der deutschen Wirtschaft angekommen. Inzwischen nutzt etwa jedes dritte Unternehmen (36 %) KI.

Symbolbild für Tourismuspreis
News & Tipps Deutscher Tourismuspreis 2025: Qualitätslotse MV einer der fünf Finalisten

Der Tourismuspreis würdigt herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten.

Symbolische Darstellung der Unternehmensnachfolge: Zwei Hände übergeben einen Staffelstab mit der Aufschrift „GENERATION“ auf einer Laufbahn, daneben ein Logo mit Steuerrad und Sonnenuntergang – Hinweis auf den Nachfolgemonitor 2025.
News & Tipps Nachfolgemonitor 2025: Zahlen, Trends und Impulse für den Mittelstand

Der Nachfolgemonitor 2025 liefert erstmals belastbare Daten zur Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Erfahre, wie Gründerinnen und Gründer in Mecklenburg-Vorpommern den Generationenwechsel strategisch gestalten – mit Fakten, Trends und Impulsen für die Zukunft.

News & Tipps Am Wochenende endet die Sommerzeit 2025!

Die diesjährige Sommerzeit endet in der Nacht zum Sonntag, den 26. Oktober 2025. Dann wird die Uhr von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt.

News & Tipps Meisterprämie: Unterstützung bei Gründung und Nachfolge

Meisterprüfung geschafft? Wer dann einen Betrieb gründet oder übernimmt, kann Förderung durch die Meisterprämie erhalten.

Jahresmeldung Minijobber:innen
News & Tipps Nicht vergessen: Mindestlohn steigt erneut ab 2026

Wie immer hat die Erhöhung des Mindestlohns eventuell Auswirkungen auf bestehende Arbeitsverträge.

Symbolbild für Verlinken: Blick auf einen Laptop mit der Grafik eines Laptops, dem Text "Open LInk" und einem Pfeil
News & Tipps Verlinken ist keine Urheberrechtsverletzung – in der Regel

Jeder nutzt sie: Verlinkungen. Sie helfen, Informationen effizienter zu gestalten oder Inhalte miteinander zu verknüpfen.

News & Tipps Cyberattacke: Ein Notfallplan hilft bei der Schadensbegrenzung im Unternehmen

Kein Unternehmen kann sich 100%ig vor Technikversagen oder IT-Angriffen schützen – aber du kannst dich mit einem Notfallplan darauf vorbereiten!

News & Tipps Bitkom veröffentlicht „Kompass IT-Standards”

In der Digitalwirtschaft sind Standards und Normen von zentraler Bedeutung. Der „Kompass IT-Standards“ soll eine erste Orientierungshilfe geben.

Gruppe von Jugendlichen, die in die Kamera lächeln und den Daumen hoch zeigen – Symbol für Motivation und Teamgeist im Schülerwettbewerb.
News & Tipps Schülerwettbewerb „Jugend gründet“ fördert Unternehmergeist

Der Schülerwettbewerb „Jugend gründet“ ist in die neue Runde gestartet. Dabei können Schülerinnen und Schüler Geschäftsideen entwickeln, Gründungspraxis erleben und Preise wie eine Reise ins Silicon Valley gewinnen.

Symbolbild für das Pilotprojekt "Einfacher gründen per App": Laptop und Smartphone auf einem Tisch
News & Tipps „Einfacher gründen per App“: Pilotprojekt in Berlin gestartet

Mit dem Pilotprojekt „Einfacher gründen per App“ starten die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Land Berlin bundesweit den ersten vollständig digitalen Gründungsprozess.

Drei Personen auf einer Bühne bei den Startup-Days 2025 in Berlin während einer Preisverleihung, mit zwei Kameras im Vordergrund.
News & Tipps Startup-Days 2026: Bühne für nachhaltige Ideen

Die Startup-Days 2026 auf der Grünen Woche bieten Start-ups aus MV die Chance, nachhaltige Ideen international sichtbar zu machen. Jetzt bewerben und am 20.–21. Januar 2026 in Berlin durchstarten.

Symbolbild für MV Tourismus GmbH: Blick auf die Seebrücke Sellin
News & Tipps MV Tourismus GmbH: Neue Strukturen beim Tourismus in MV

Der Tourismus ist eine der wichtigsten Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Branche beschäftigt nach Angaben des Statistikamtes knapp 120.000 Menschen und sorgt für Umsätze in Höhe von etwa sieben Milliarden Euro im Jahr.