Eine passgenaue Finanzierung zu finden, ist nicht so einfach. Hier könnte das Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken für den Mittelstand helfen.
Eine passgenaue Finanzierung zu finden, ist nicht so einfach. Hier könnte das Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken für den Mittelstand helfen.
Agiles Projektmanagement ist entscheidend für das langfristige und positive Wachstum jedes Unternehmens. – Wie viel stärker wäre das Wachstum, wenn eine KI involviert wäre? In der […]
Der „LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern“ wurde in diesem Jahr an die Webasto Thermo & Comfort SE aus Neubrandenburg verliehen. „Die Webasto Thermo & Comfort SE startete als etablierter Automobilzulieferer frühzeitig den Transformationsprozess […]
Eine Unternehmensgründung bringt immer auch eine Reihe von Unwägbarkeiten und Risiken mit sich. Nicht gegen alles kann man sich versichern. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, existenzbedrohende Risiken abzudecken oder zumindest abzumildern.
Im hektischen Tagesgeschäft kann es schon mal passieren: Du hast eine fehlerhafte Rechnung versendet. Was nun?
Der aktuell veröffentlichte MINT-Herbstreport bestätigt den weiterhin hohen Bedarf an Fachkräften im MINT-Bereich.
Juliane Hinz (35) aus Neustrelitz ist Empowerment-Coach und Business-Mentorin. Im Interview spricht die Gründerin und Rückkehrerin über ihre Selbstständigkeit, Sinnhaftigkeit und Social Media.
Die Abgrenzung einer Arbeitnehmereigenschaft zur Selbstständigkeit birgt in der Praxis erhebliche Risiken. So haften Arbeitgeber für die nicht abgeführten Sozialversicherungsbeiträge.
Neben der Möglichkeit Minijobber mit Verdienstgrenze einzustellen, könntest Du bei einem zeitbegrenzten Bedarf auch einen kurzfristigen Minijob anbieten.
Der KfW Award Gründen zeichnet innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus. In einer feierlichen Prämierungsveranstaltung in Berlin wurden nun die Preise vergeben. thermal DRONES aus Greifswald geht als Landessieger für MV aus dem Wettbewerb hervor.
Über 25 Jahre Camppartner in Wismar. Eine Tradition, die weitergeführt werden soll. Mit Hilfe der Nachfolgezentrale MV hat der einstige Gründer und Inhaber Detlef Siebelt sein Unternehmen an Mario Gleichmann aus Stralsund abgegeben.
Die Gründungsagentur Stapellauf Nordost organisiert alljährlich ihren Businessplanwettbewerb. Dieser dient als Sprungbrett für Gründer/innen mit innovativen Geschäftsideen aus allen Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern. Bewerbungen sind […]
Laura ist Gründerin der Agentur lokalgefühl aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen. Die Rückkehrerin bietet das gesamte Leistungsspektrum für das Gastgewerbe aus einer Hand. Lokalgefühl ist eine Digitalisierungs- […]
„Irgendeinen“ Namen für die eigene Firma oder sein Produkt zu finden, das ist nicht schwer. Aber den „richtigen“ Namen zu finden, der auch hängen bleibt, umso schwerer.
Der Verbund der Technologiezentren des Landes (VTMV) hat in Neubrandenburg Existenzgründern und Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern den Inno Award 2023 verliehen. Der seit zehn Jahren ausgelobte Innovationspreis ist mit Preisgeldern von insgesamt 18.000 Euro dotiert.
Die auf dem Markt einzigartige Kinderdusche hilft Kindern in jungen Jahren dabei, spielerisch mehr Selbständigkeit in puncto Körperhygiene zu erlernen Inspiriert vom Montessori-Prinzip („Hilf mir, es […]
Ein Beitrag zur GREENWEEK von Maximilian Block In den letzten Jahren habe ich einen Trend beobachtet: Eine wachsende Anzahl europäischer Greentech-Unternehmen gehen in die USA. Ein […]
Mit der Kraft von Data Science setzt hival das Tempo für eine grüne Zukunft und hilft Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation – eine Win-Win-Lösung für Unternehmen und […]
Die Brüder Max und Philipp haben gemeinsam mit einem kleinen Team ein Social Business gegründet. Ziel ist es, mit Senioren Lebensmittel in Bio-Qualität einzukochen und somit […]
Heike Ziemba betreibt in Kemnitz, OT Neuendorf, im Landkreis Vorpommern-Greifswald seit vier Jahren die Eismanufaktur „BoddenLandEis“. Nach vielen Jahren als Angestellte kam sie in ihre Heimat zurück und startete das Abenteuer Selbstständigkeit.