Jedes Unternehmen braucht einen Namen. Aber nicht irgendeinen: Soll es der persönliche Name, ein Phantasiename oder vielleicht der Branchenname sein?
Jedes Unternehmen braucht einen Namen. Aber nicht irgendeinen: Soll es der persönliche Name, ein Phantasiename oder vielleicht der Branchenname sein?
Erasmus for Entrepreneur bietet dir die Möglichkeit, von erfahrenen Unternehmern und Unternehmerinnen zu lernen, die in einem anderen teilnehmenden Land ein kleines Unternehmen leiten.
Gründungen in der Tourismusbranche sind äußerst beliebt. Und das aus gutem Grund: Die Branche hat viele Facetten und ist sowohl für Berufseinsteiger:innen als auch Berufserfahrene oder Quereinsteiger:innen geeignet.
Allein gründen oder gemeinsam mit einem Co-Founder oder Co-Founderin? Eine Entscheidung, die nicht so einfach ist.
Du planst, dich selbstständig zu machen, oder hast schon gegründet und willst mit einer innovativen Idee oder einem innovativen Produkt starten?
Ein Unternehmen wächst oft schneller, als man denkt – und damit auch der Bedarf an geeigneten Büro- und Gewerbeflächen.
Für Arbeitslose kann die berufliche Selbstständigkeit durchaus der richtige Weg für einen “Neustart” sein.
Nachdem du dein Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern angemeldet hast, ist der nächste wichtige Schritt die Beantragung deiner Steuernummer beim zuständigen Finanzamt. Diese benötigst du für die ordnungsgemäße Versteuerung deines Unternehmens. Dieser Artikel erklärt dir Schritt für Schritt, wie du deine Steuernummer in Mecklenburg-Vorpommern beantragen kannst und was du dabei beachten musst.
Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes Vertriebssystem, bei dem Existenzgründer gegen eine Gebühr ein etabliertes Geschäftskonzept nutzen dürfen.
Die Bürgschaftsbanken haben ein neues Förderprogramm aufgelegt, das jungen Gründer:innen oder potenziellen Übernehmer:innen den Einstieg ins Unternehmertum erleichtern soll.
Gerade in neu gegründeten oder jungen Unternehmen steht oft die Frage im Raum, wie man die anfallende Arbeit schaffen soll, wenn die Aufträge zunehmen. Das Geld für eine Vollzeitkraft ist (noch) nicht vorhanden. Auch der Arbeitsaufwand kann schwanken und die Planungen sind noch etwas ungewiss.
Mit dem neuen Förderprogramm ‚Press Start: Gründungsstipendium Games‘ unterstützt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien das Entstehen neuer Entwicklungsstudios am Games-Standort Deutschland.
Je nach Umfrage könnten sich 10 bis 25 Prozent der Deutschen vorstellen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Seit Ende 2022 kann man bei der Bundesnotarkammer eine GmbH oder UG auch online gründen.
Am Anfang einer jeden Existenzgründung sollte die Erstellung eines Businessplanes stehen, denn er spiegelt dein Gründungsvorhaben wider.
Die Entscheidung, heute als Influencer/in durchzustarten, ist keine leichte und hängt stark von persönlichen Zielen, Leidenschaften und Talenten ab. Der Markt für Influencer ist zwar wettbewerbsintensiv, aber es gibt nach wie vor gute Gründe, diesen Weg einzuschlagen.
Freie Berufe unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von gewerblichen Unternehmen.
Ob du auf einer Internetplattform als Privatperson giltst oder doch als Gewerbliche*r Händler*in tätig wirst, hat einige Konsequenzen.
Zu den Voraussetzungen für deinen wirtschaftlichen Erfolg gehört neben einem durchdachten Unternehmenskonzept auch das steuerliche Know-How.
Was ist das Transparenzregister und musst du dein Unternehmen dort eintragen lassen? Und wenn ja: Warum?