Ratgeber - Seite 2

Symbolbild für Plattformen-Steuertransparenzgesetz: Laptop mit Onlineshop-Angeboten auf dem Display
Ratgeber Schon mal was gehört vom Plattformen-Steuertransparenzgesetz?

Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) betrifft Unternehmen, die über Online-Plattformen Leistungen oder Waren anbieten und daraus Einnahmen erzielen.

Ratgeber Jede gewerbliche Internetseite braucht ein Impressum

Ein Impressum ist eine rechtliche Anforderung, die bestimmte Informationen über den Betreiber einer Website oder eines Online-Dienstes enthält.

Symbolbild für Social Commerce: Person tippt auf ein Smartphone, dass sie in der Hand hält
Ratgeber Social Commerce – Verkaufen, wo die Menschen schon sind

Social Commerce ist längst mehr als nur ein Trend – es ist die logische Weiterentwicklung des E-Commerce im Zeitalter sozialer Netzwerke.

Drei Frauen betrachten gemeinsam eine Förderanfrage.
Ratgeber Mentoring für Frauen in Mecklenburg-Vorpommern

Mentoring für Frauen in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Fach- und Führungskräfte sowie Gründerinnen bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erfahre mehr über das Programm, seine Inhalte und wie du dich gezielt vernetzen, reflektieren und weiterbilden kannst.

Person steht vor einer Grafik zum Thema kreatives und analytisches Denken – mit Symbolen für Ideen, Struktur und Problemlösung.
Ratgeber Mit Design Thinking gründen

Design Thinking ist dein Einstieg ins Gründen – verständlich, kreativ und praxisnah. So entwickelst du deine Idee Schritt für Schritt weiter.

Ratgeber Mutterschutz für Selbstständige? Eigeninitiative ist gefragt

Selbstständige müssen selber vorsorgen – das gilt auch, wenn Frauen schwanger werden und vor der Geburt und in der Zeit danach, ein Arbeitsausfall nicht zu vermeiden ist.

Ratgeber Wichtig für Unternehmen mit Website oder AGB: Über Schlichtungsverfahren informieren

Schlichtung ist eine alternative Form der Streitbeilegung, die schnell, kostengünstig und mit wenig Aufwand verbunden ist.

Symbolbild für KI: Hand drückt auf ein virtuelles Symbol für KI
Ratgeber Bundesnetzagentur startet KI-Beratungsservice für Unternehmen

Du nutzt oder bietest KI-Systeme an und fragst dich, ob und in welchem Umfang die europäische KI-Verordnung für dich relevant ist?

Selbstbewusste Frau mit kleiner Krone auf dem Kopf zeigt auf sich – Symbol für Gründung, Stärke und Eigenverantwortung
Ratgeber Förderprogramme für Gründende in Mecklenburg-Vorpommern

Du willst in MV gründen? Dann lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Förderprogramme: Mikrodarlehen, Bildungsschecks und Gründungsstipendien – kompakt erklärt, praxisnah und direkt umsetzbar.

Eine junge Kellnerin mit freundlichem Lächeln serviert Getränke auf einem Tablett.
Ratgeber Minijob 2026: Neue Möglichkeiten für Gründende in MV

Minijob 2026 in Mecklenburg-Vorpommern: Alle wichtigen Änderungen zur neuen Verdienstgrenze, Mindestlohn, Arbeitszeit, Sozialabgaben und Branchenmindestlöhnen – kompakt und verständlich für Gründende, die rechtssicher einstellen wollen.

Ratgeber Jedes Kind braucht einen Namen: Wie soll (und darf) mein Unternehmen heißen?

Jedes Unternehmen braucht einen Namen. Aber nicht irgendeinen: Soll es der persönliche Name, ein Phantasiename oder vielleicht der Branchenname sein?

Ratgeber Mitarbeitende GmbH-Gesellschafter: Sozialversicherungsrechtlicher Status

Für Mitarbeitende GmbH-Gesellschafter einer GmbH stellt sich die Frage, ob eine Versicherungspflicht besteht oder nicht.

Ratgeber Eine Krise droht: Wie kann ich meine Firma retten?

Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer macht manchmal Fehler. Zu einer Krise entwickeln sich unternehmerische Fehler allerdings erst dann, wenn man sie nicht erkennt und korrigiert.

Ratgeber Azubis: Wenn das neue Ausbildungsjahr beginnt

Auch wenn ihr mit eurem Unternehmen noch nicht lange am Start seit: Schon mal darüber nachgedacht, Azubis einzustellen?

Ratgeber Aushangpflicht: Welche Gesetze und Vorschriften müssen im Unternehmen aushängen?

Aushangpflicht bedeutet, dass Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Schutzvorschriften zugunsten der Mitarbeitenden im Betrieb auszuhängen, damit diese sich über geltende Arbeitsschutzrechte informieren können.

Symbolbild zur Barrierefreiheit
Ratgeber Dran gedacht? Gesetz zur Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen tritt in Kraft

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz werden private Wirtschaftsakteure zur Barrierefreiheit verpflichtet.

Ratgeber Hitzefrei oder klimatisierte Räume im Unternehmen?

Der Hochsommer ist nicht mehr weit weg und damit drohen auch schon die nächsten Hitzewellen.

Symbolbild für Energieeffizienz: Handwerker isoliert Leitungsrohre
Ratgeber Energieeffizienz: Für Unternehmen wichtiger denn je

Energieeffizienz ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung – nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht.

Ratgeber Mindestarbeitsbedingungenverordnung (MinArbV M-V) in Kraft getreten

Die neue Mindestarbeitsbedingungenverordnung Mecklenburg-Vorpommern (MinArbV M-V) ist am 31. Mai 2025 in Kraft getreten.

Ratgeber Erasmus for Young Entrepreneur: Europäisches Austauschprogramm für (zukünftige) Jungunternehmer

Erasmus for Entrepreneur bietet dir die Möglichkeit, von erfahrenen Unternehmern und Unternehmerinnen zu lernen, die in einem anderen teilnehmenden Land ein kleines Unternehmen leiten.