Ratgeber

Symbolbild für Umweltschutz: Blick in einen Unverpackt-Laden
Ratgeber Umweltschutz als Teil der Unternehmensphilosophie

Gut zu wissen: Immer mehr achten bei Online-Bestellungen und auch beim Einkaufen vor Ort auf den Umweltschutz.

Ratgeber Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen ab Juli 2025

Immer wieder kommt es vor, dass im Unternehmen ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss eingeht, der sich auf das Lohnkonto von Arbeitnehmer:innen bezieht.

Ratgeber Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten: Strategien für Arbeitslose

Für Arbeitslose kann die berufliche Selbstständigkeit durchaus der richtige Weg für einen “Neustart” sein.

Symbolbild für Forderungsmanagement: Person an einem Schreibtisch öffnet eine leere Geldbörse
Ratgeber Forderungsmanagement im kleinen Betrieb

Gerade für kleine Betriebe kann ein gutes Forderungsmanagement darüber entscheiden, ob man zahlungsfähig bleibt oder Liquiditätsprobleme bekommt.

Symbolbild für Cyberversicherung: unkenntliche Person sitzt mit dem Rücken zur Kamera vor EDV-Technik
Ratgeber Warum du über eine Cyberversicherung nachdenken solltest

Der jährliche Schaden durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft liegt bei etwa 220 Milliarden Euro – bei steigender Tendenz. Der wachsende Anteil der Arbeit im Homeoffice […]

Symbolbild für Sofortabschreibung: Person steht vor einem Computer, im Hintergrund Regale mit Lagerwaren
Ratgeber Digitale Wirtschaftsgüter: Sofortabschreibung nutzen

Es gibt wohl kein Unternehmen mehr, in dem nicht Computer, Laptops, Tablets oder andere digitale Geräte genutzt werden.

Ratgeber Fachkräfte sichern und gewinnen

Wie können Unternehmen und Organisationen die Herausforderungen des demografischen Wandels meistern? Wie können sie Mitarbeitende gewinnen und im Unternehmen halten sowie ihre Beschäftigungsfähigkeit fördern?

Symbolbild für Soloselbstständige, die das Projekt KOMPASS nutzen können
Ratgeber KOMPASS – Kompakte Hilfe für Soloselbstständige

Mit dem Programm KOMPASS will das BMAS Solo-Selbstständige fördern, die sich zu Themen ihrer Wahl fortbilden möchten.

Symbolbild für Projekt MVeffizient: Person prüft an einem Heizkessel die Temperatur
Ratgeber MVeffizient unterstützt Unternehmen beim Energiesparen

MVeffizient zeigt Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, wie sie Energiekosten und CO2-Emissionen senken können.

Ratgeber Wenn du Saisonkräfte einsetzen möchtest

Gerade in Mecklenburg-Vorpommern sind jene Wirtschaftszweige ausgeprägt, in denen „naturgemäß“ viele Saisonkräfte beschäftigt werden.

Symbolbild für ordnungsgemäße Kassenführung Person bezahlt mit Bargeld und erhält von einer anderen Person den Kassenbeleg
Ratgeber Kassenführung im Unternehmen

Eine ordnungsgemäße Buchführung setzt auch eine ordnungsgemäße Kassenführung voraus.

Ratgeber Steuernummer beantragen in Mecklenburg-Vorpommern: So geht’s

Nachdem du dein Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern angemeldet hast, ist der nächste wichtige Schritt die Beantragung deiner Steuernummer beim zuständigen Finanzamt. Diese benötigst du für die ordnungsgemäße Versteuerung deines Unternehmens. Dieser Artikel erklärt dir Schritt für Schritt, wie du deine Steuernummer in Mecklenburg-Vorpommern beantragen kannst und was du dabei beachten musst.

Symbolbild für Familienangehörige im Unternehmen (2 Personen reißen eine Küche ab)
Ratgeber Wenn Familienangehörige im Unternehmen arbeiten

Gerade bei jungen Unternehmen und in kleinen Betrieben kommt es häufiger vor, dass Ehepartner oder andere Familienangehörige im Unternehmen mitarbeiten.

Symbolbilkd für Minijo-Rechner, Person mit Gießkanne steht in einem großen Gewächshaus
Ratgeber Minijob-Rechner 2025 – Beiträge berechnen leicht gemacht

Der Minijob-Rechner liefert eine genaue Übersicht über alle im Jahr 2025 anfallenden Beiträge und Abgaben.

Symbolbild für Franchising, 2 Personen arbeiten in einer Küche in einem Restaurant
Ratgeber Franchising als Form der Existenzgründung

Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes Vertriebssystem, bei dem Existenzgründer gegen eine Gebühr ein etabliertes Geschäftskonzept nutzen dürfen.

Symbolbild für ein häusliches Arbeitszimmer
Ratgeber Häusliches Arbeitszimmer: Was kann man steuerlich absetzen?

Gerade in der Anfangsphase steht nicht immer gleich ein Raum für die anfallenden (Verwaltungs-)Arbeiten zur Verfügung.

Symbolbild für Arbeiten im Home-Office
Ratgeber Checkliste für ergonomisches Arbeiten im Home-Office

Home-Office wird immer beliebter. Mit dieser Checkliste erfährst du, wie du dir dein Home-Office am besten einrichtest, um gesund und konzentriert arbeiten zu können.

Ratgeber Erwerbsmigration: Anpassung der Mindestgehälter für Aufenthaltstitel

Zum 1. Januar 2025 wurden die Mindestgehaltsgrenzen für Erwerbsmigration angepasst.

Ratgeber EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product Safety Regulation – GPSR)

Die EU-Produktsicherheitsverordnung (Verordnung (EU) 2023/988) ersetzt die bisherige Richtlinie 2001/95/EG über die allgemeine Produktsicherheit (GPSD)

Ratgeber KI-Kompetenz: Das gilt ab Februar 2025

Die EU hat vor knapp einem halben Jahr das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet.