Wie können Unternehmen und Organisationen die Herausforderungen des demografischen Wandels meistern? Wie können sie Mitarbeitende gewinnen und im Unternehmen halten sowie ihre Beschäftigungsfähigkeit fördern?
Wie können Unternehmen und Organisationen die Herausforderungen des demografischen Wandels meistern? Wie können sie Mitarbeitende gewinnen und im Unternehmen halten sowie ihre Beschäftigungsfähigkeit fördern?
Mit dem Programm KOMPASS will das BMAS Solo-Selbstständige fördern, die sich zu Themen ihrer Wahl fortbilden möchten.
MVeffizient zeigt Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, wie sie Energiekosten und CO2-Emissionen senken können.
Gerade in Mecklenburg-Vorpommern sind jene Wirtschaftszweige ausgeprägt, in denen „naturgemäß“ viele Saisonkräfte beschäftigt werden.
Eine ordnungsgemäße Buchführung setzt auch eine ordnungsgemäße Kassenführung voraus.
Nachdem du dein Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern angemeldet hast, ist der nächste wichtige Schritt die Beantragung deiner Steuernummer beim zuständigen Finanzamt. Diese benötigst du für die ordnungsgemäße Versteuerung deines Unternehmens. Dieser Artikel erklärt dir Schritt für Schritt, wie du deine Steuernummer in Mecklenburg-Vorpommern beantragen kannst und was du dabei beachten musst.
Gerade bei jungen Unternehmen und in kleinen Betrieben kommt es häufiger vor, dass Ehepartner oder andere Familienangehörige im Unternehmen mitarbeiten.
Der Minijob-Rechner liefert eine genaue Übersicht über alle im Jahr 2025 anfallenden Beiträge und Abgaben.
Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes Vertriebssystem, bei dem Existenzgründer gegen eine Gebühr ein etabliertes Geschäftskonzept nutzen dürfen.
Gerade in der Anfangsphase steht nicht immer gleich ein Raum für die anfallenden (Verwaltungs-)Arbeiten zur Verfügung.
Home-Office wird immer beliebter. Mit dieser Checkliste erfährst du, wie du dir dein Home-Office am besten einrichtest, um gesund und konzentriert arbeiten zu können.
Zum 1. Januar 2025 wurden die Mindestgehaltsgrenzen für Erwerbsmigration angepasst.
Die EU-Produktsicherheitsverordnung (Verordnung (EU) 2023/988) ersetzt die bisherige Richtlinie 2001/95/EG über die allgemeine Produktsicherheit (GPSD)
Die EU hat vor knapp einem halben Jahr das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet.
Der Handel mit Daten ist ein Milliardengeschäft – doch nicht nur Unternehmen, auch Cyberkriminelle zeigen ein wachsendes Interesse an der wertvollen Ressource.
Mit dem BMF-Schreiben vom 21. Januar 2025 wurden die für das Jahr 2025 geltenden Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) bekannt gegeben.
Welche Aufzeichnungen und Unterlagen müssen wie lange aufbewahrt werden? Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich vorgegeben.
Die Bürgschaftsbanken haben ein neues Förderprogramm aufgelegt, das jungen Gründer:innen oder potenziellen Übernehmer:innen den Einstieg ins Unternehmertum erleichtern soll.
Wenn du ein Einzelhandelsgeschäft eröffnen möchtest, gibt es viele Aspekte, die du berücksichtigen musst.
Für alle, die eine Alternative zum Homeoffice suchen, (noch) kein eigenes Büro haben, einen passenden Ort für Treffen mit Kunden und Geschäftspartnern suchen – oder sich einfach mal mit anderen austauschen möchten: Wie wäre es mit einem Coworking-Space?