Büro- und Gewerbeflächen: Wenn das Unternehmen wächst

Ein Unternehmen wächst oft schneller, als man denkt – und damit auch der Bedarf an geeigneten Büro- und Gewerbeflächen.

Zuletzt aktualisiert: 29.04.2025
Symbolbild für Büro- und Gewerbeflächen: Blick in ein Büro mit mehreren Arbeitsplätzen

Gerade in den ersten Jahren kann die Entwicklung sprunghaft verlaufen: Erst reicht noch ein einzelner Arbeitsplatz im Homeoffice, dann wird ein kleines Büro notwendig. Mit weiteren Mitarbeitenden kommen Anforderungen an Büro- und Besprechungsräume, Lagerflächen oder größere Produktionsstätten hinzu.
Viele Start-ups und junge Firmen unterschätzen, wie rasch sie aus dem Homeoffice oder kleinen Räumen herauswachsen.

Wachstumsphasen

Man unterscheidet in der Regel vier Wachstumsphasen:

Kümmert euch frühzeitig um geeignete Büro- und Gewerbeflächen!

In Mecklenburg-Vorpommern finden Gründerinnen und Gründer ideale Bedingungen, um flexibel zu wachsen: moderne Businessparks, Gründerzentren und verfügbare Gewerbeflächen bieten Spielraum für jede Unternehmensphase.
Es gibt z. B. in verschiedenen Orten Technologie-, Innovations- und Gründungszentren.
Junge Gründungen profitieren hier z. B. von mietfreien (bspw. die ersten sechs Monate) oder mietreduzierten Arbeitsplätzen (die Zeit danach). Allerdings ist die Nachfrage groß und die Kapazitäten beschränkt. Deshalb solltet ihr hier frühzeitig nachfragen.
Nutzen könnt ihr natürlich auch Coworking-Spaces, die es in ganz M-V gibt (siehe zum Thema unseren Artikel „Gründe, arbeite oder vernetze dich in Coworking-Spaces in MV“). Sie sind besonders flexibel, wenn es um einen bestimmten (meistens temporären) Bedarf an Büroflächen geht.
Natürlich könnt ihr das auch immer mit dem Home-Office kombinieren.

Wer klug plant, wächst stressfrei!

Denkt bereits bei der ersten Anmietung an mögliche Erweiterungen – so bleibt euer Unternehmen flexibel und euer Wachstum nachhaltig. Wer nicht frühzeitig plant, riskiert teure Übergangslösungen oder Umzüge, die Zeit und Nerven kosten.

Achtet besonders auf folgende Fakten, wenn ihr Mietverträge abschließen wollt:

Wie findet ihr Büro- und Gewerbeflächen in MV?

Nachfolgend ein paar Tipps:

Tipp

In jeder Wachstumsstufe möglich:
Wenn ihr wirtschaftlich stabil seid und die finanziellen Mittel habt, gibt es natürlich die Option, (kleine) Gebäude zu kaufen oder Flächen zu erwerben, um die eigenen Ideen ohne die Beschränkungen eines Mietvertrages umzusetzen!
Dieser große Schritt muss natürlich gründlich durchdacht und geplant werden. Denn so eine Entscheidung wird euch - wenn es gut geht - euer ganzes unternehmerisches Leben begleiten. Deshalb holt euch dafür also unbedingt fachmännischen Rat und Unterstützung!