Dianas Urlaubswelt in Ueckermünde ist kein Reisebüro wie jedes andere. Hinter dem Namen steht die Geschichte einer Frau, die mit fast 50 Jahren nicht zurückblickt, sondern nach vorn. Aus einer ungeplanten Wendung machte sie einen neuen beruflichen Anfang. Was als geplatzte Nachfolge begann, wurde zu einem Herzensprojekt mit klarer Haltung: persönliche Beratung, individuelle Reisen und ein Gespür für das, was Menschen wirklich suchen, wenn sie Urlaub planen.
Ein geplatzter Plan – und eine neue Idee
Eigentlich sollte alles ganz anders kommen. Diana Pust, gebürtige Ueckermünderin, hatte nach ihrer Umschulung zur Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen in einem lokalen Reisebüro gearbeitet. Die Möglichkeit zur Übernahme ergab sich im Zuge der geplanten Geschäftsaufgabe aus Altersgründen. „Die Übernahme war geplant, aber es zog sich hin. Die Vorgängerin konnte sich einfach nicht lösen“, erzählt sie. Nach anderthalb Jahren Wartezeit entschied sie sich um – ein Schritt, der Mut erforderte, aber auch neue Perspektiven eröffnete.
Am 1. Januar 2025 war sie plötzlich arbeitslos. Doch statt zu verzweifeln, stellte sie sich eine mutige Frage:
„Mit fast 50 noch mal ganz von vorn anfangen, kann ich das?“
Es war ein Moment voller Zweifel, aber auch voller Möglichkeiten. Diana rang mit sich, wägte ab: Sicherheit gegen Selbstbestimmung, Risiko gegen Freiheit. In dieser Phase des Umbruchs wurde ihr klar: Vielleicht war genau jetzt der richtige Zeitpunkt, etwas Eigenes zu beginnen – auf ihre Weise, mit ihrer Erfahrung und ihrem Namen. Der Gedanke ließ sie nicht mehr los.
Von der Idee zur Gründung mit viel Eigeninitiative
Die Antwort kam schnell. Auch von außen. Immer wieder fragten Bekannte: „Wo buchen wir jetzt unseren Urlaub?“ Das war der Impuls, den Diana brauchte. Sie gründete zunächst im Nebenerwerb ihr eigenes Reisebüro mit einem kleinen Arbeitsplatz in einer Bürogemeinschaft. Nur fünf Monate später, am 1. Juni, machte sie „Dianas Urlaubswelt“ zum Hauptberuf. Der Schritt war gewagt, aber durchdacht und getragen von viel Eigeninitiative.
Die Finanzierung stemmte sie mit einem Gründungszuschuss der Arbeitsagentur. Den Businessplan schrieb sie selbst, recherchierte gründlich, führte Bankgespräche und holte sich Unterstützung vom Steuerberater. „Meine Eltern haben mir sogar den Drucker geschenkt. Das war mein Startkapital“, sagt sie mit einem Lächeln. Jeder Schritt war ein Lernprozess, jede Entscheidung ein Stück Selbstverwirklichung. Und genau das spüren auch ihre Kundinnen und Kunden.
„Die Leute fragten mich: Wo buchen wir jetzt unseren Urlaub?
– Diana Pust, selbstständige Reiseverkehrsfrau
Da wusste ich, was zu tun ist.“
Dianas Urlaubswelt: Persönliche Beratung und Fernreisen mit Erfahrung
„Dianas Urlaubswelt“ ist mehr als nur ein Reisebüro. Es ist ein Ort, an dem persönliche Beratung und umfassender Service um die Traumreise im Mittelpunkt steht. Diana Pust bietet nicht nur klassische Pauschalreisen, sondern auch individuell zusammengestellte Traumreisen – etwa in die Türkei, nach Griechenland, Spanien oder in die Karibik.
„Ob Familienurlaub, Kreuzfahrt, Abenteuerreise oder ein spontaner Wochenendtrip – ich lasse die Urlaubsträume meiner Kundinnen und Kunden Wirklichkeit werden“, erzählt sie mit einem Lächeln.
Dabei übernimmt sie die komplette Organisation – Flüge, Transfers, Hotels, Mietwagen, Reiseversicherungen – alles aus einer Hand. „Das ist mein Rundum-sorglos-Paket.“
Auch exotische Fernziele wie Vietnam, Kambodscha, China, Südafrika oder Costa Rica gehören zu ihrem Portfolio. Ebenso plant sie Busreisen, Wellness- und Aktivurlaube, Städtereisen und maßgeschneiderte Rundreisen.
Nachhaltigkeit spielt bei ihren Kunden bisher eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist der Preis. Doch Diana beobachtet: „Immer mehr junge Leute kommen ins Büro. Sie wollen persönliche Beratung. Das ist meine Stärke.“ Ihre Erfahrung, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Begeisterung fürs Reisen machen den Unterschied und schaffen Vertrauen.
Wie „Dianas Urlaubswelt“ in Ueckermünde sichtbar wurde
Die ersten Kunden kamen durch Mundpropaganda. Doch Diana setzte auch auf kreative Werbung: Flyer beim Altstadtspaziergang, ein Artikel in einem regionalen Magazin, eine Videowand an der Brücke. Künftig will sie verstärkt auf Social Media setzen, um auch jüngere Zielgruppen zu erreichen und ihre Reichweite zu erhöhen.
Der Name ihres Reisebüros war schnell gefunden: „Die Leute sprechen mich sowieso mit Vornamen an. Also wurde es ‚Diana's Urlaubswelt‘.“ Das Logo zeigt Wasser, eine Palme, ein Schiff und ein Flugzeug – Sinnbilder für Fernweh und Erholung. Es ist ein visuelles Versprechen: Wer hier bucht, bekommt mehr als nur eine Reise – er bekommt eine persönliche Begleitung von Anfang bis Ende.
Wie sehr das Logo Menschen anspricht, zeigt eine besondere Anekdote: Ein Kunde, der bei ihr eine Reise buchte, war so begeistert vom Motiv – Palme, Flugzeug und Schiff –, dass er es sich tätowieren ließ. Auch seine Frau war einverstanden. Wochen später zeigte er Diana das Ergebnis. Für die Ueckermünderin ein echtes Kompliment – und ein Zeichen dafür, wie sehr ihre Marke bereits Teil persönlicher Geschichten geworden ist.
© Verena Teske-Mbalisike (2)
Hürden, Bürokratie – und ein gutes Gefühl
Natürlich lief nicht alles reibungslos. Eine der ersten Hürden war das Bauamt: „Ich durfte nur fünf Prozent der Schaufensterfläche für Werbung nutzen. Meine Ideen passten nicht zur Satzung.“ Doch Diana fand eine Übergangslösung. Sie lernte schnell, dass Selbstständigkeit auch bedeutet, flexibel zu bleiben und kreative Wege zu finden.
Trotz solcher Stolpersteine fühlt sie sich angekommen: „Bis jetzt habe ich das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Es fühlt sich einfach gut an.“ Ein eigenes Büro wäre schön, doch in Ueckermünde sind passende Räume schwer zu finden. Also bleibt sie vorerst in der Bürogemeinschaft und schaut, wie sich alles entwickelt. Für sie zählt vor allem eines: dass sie ihren Weg selbst gestalten kann.
Reisen ist mehr als Urlaub, es ist Leidenschaft
Privat reist Diana Pust ebenfalls gern. Die Kanaren sind ihr Favorit. Eine Reise, die sie besonders geprägt hat? „Schwer zu sagen. Jede Reise hinterlässt Spuren. Aber Madeira war ein echter Höhepunkt.“ Die Natur, die Menschen, das Gefühl von Freiheit – all das habe sie tief beeindruckt.
Reisen bedeute für sie mehr als nur Erholung: „Es ist die Vorfreude, das Entdecken, das Loslassen vom Alltag. Genau das möchte ich meinen Kunden ermöglichen.“ Ihre Leidenschaft für das Reisen ist spürbar und steckt an.
Sie liebt es, neue Kulturen kennenzulernen, sich auf Unbekanntes einzulassen und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Diese Begeisterung fließt in jede Beratung ein. Denn sie weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll eine gut geplante Reise sein kann.
Wohin die Reise mit „Dianas Urlaubswelt“ gehen soll
Für die Zukunft hat Diana klare Ziele: Sie möchte weiterhin Reisen für Menschen aus der Region planen mit Herz, Erfahrung und persönlichem Einsatz. Dabei geht es ihr nicht nur um das Buchen von Flügen und Hotels, sondern darum, echte Erlebnisse zu ermöglichen, die in Erinnerung bleiben. Konkurrenzdenken liegt ihr fern: „Ich wollte nie in Konkurrenz zu hiesigen Reisebüros treten. Jeder soll selbst entscheiden, wo er bucht.“ Ihr Fokus liegt auf Qualität, nicht auf Wettbewerb – und auf dem Vertrauen, das sie sich mit ehrlicher Beratung erarbeitet hat.
Ihr Rat an andere Gründerinnen und Gründer:
„Einfach machen. Recherchieren, dranbleiben, sich nicht entmutigen lassen. Und auf das eigene Bauchgefühl hören.“ Denn manchmal ist der erste Schritt der schwerste – aber auch der wichtigste.
Und wohin geht die Reise mit „Dianas Urlaubswelt“?
„Ich lasse mich überraschen. Hauptsache, es macht weiterhin Spaß – und die Menschen bleiben reiselustig.“ Denn solange das Fernweh bleibt, gibt es für Diana Pust noch viele Wege zu entdecken.
Kontakt:
Diana's Urlaubswelt
Diana Pust
Büro:
Schulstraße 8
17373 Ueckermünde
Telefon: 0157 53000980
E-Mail: dianas-urlaubswelt@t-online.de
www.onlineweg.de/dianas-urlaubswelt
Facebook
Instagram
Whatsapp
Für Frauen, die mit dem Gedanken spielen, ein eigenes Unternehmen zu starten, zeigt Diana Pusts Geschichte: Es braucht nicht den perfekten Moment – sondern den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Und manchmal beginnt dieser Weg genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
Weitere inspirierende Wege in die Selbstständigkeit findest du in unseren Gründungsgeschichten.