GründerMV Logo
  • Gründung starten
    • Start-up gründen
    • Solo-Selbstständig / Freiberuflich
    • Unternehmensnachfolge
    • Gründung aus der Hochschule
    • Weitere Gründungsformen
    • Rechtsformen im Überblick
      • Neueste Artikel
      • Handwerksunternehmen gründen: Worauf musst du achten?
      • Gründen in der Tourismusbranche
      • Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten: Strategien für Arbeitslose
      • Franchising als Form der Existenzgründung
      • Einzelhandelsgeschäft gründen: Worauf musst du achten?
      • Alle Artikel
  • Ressourcen
    • Businessplan
    • Brauche ich wirklich einen Businessplan?
    • Checklisten & Verträge
    • Ratgeber
      • Neueste Artikel
      • Gründungs-Checkliste – Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit in MV
      • Welche Verträge gibt es und was musst du beim Abschluss beachten?
      • Vorlagen für Arbeitsverträge
      • Alle Artikel
  • News, Community & Events
    • News & Tipps
    • Community
    • Events
    • Gründungsstorys
    • Wettbewerbe
      • Neueste Artikel
      • Frauen in Führungspositionen: Warum Deutschland stagniert
      • Diese fünf Start-ups aus MV stellen sich auf der Slush vor
      • Gründungswoche Deutschland: Wissen, Webinare, Wachstum
      • Future Story Creator: Deine Zukunft beginnt jetzt
      • Warum gerade Handwerksbetriebe Social Media-Kanäle nutzen sollten
      • Alle Artikel
Suche Icon
Globe de Chevron
EN
Beratung finden
Navigation Trigger

Suche

Search

Resultate

Inhalte

Infografik zeigt den Anteil von Frauen in Führungspositionen: Deutschland 29,1 %, EU-Durchschnitt 35,2 %, Schweden 44,4 %. Text: Weniger als jede dritte Führungskraft ist weiblich. Warum stagniert die Entwicklung?
Magazin Frauen in Führungspositionen: Warum Deutschland stagniert

Frauen sind in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Deutschland liegt mit weniger als jeder dritten Führungskraft deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Woran liegt es?

Drei Frauen betrachten gemeinsam eine Förderanfrage.
Fähigkeiten und Team Mentoring für Frauen in Mecklenburg-Vorpommern

Mentoring für Frauen in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Fach- und Führungskräfte sowie Gründerinnen bei ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erfahre mehr über das Programm, seine Inhalte und wie du dich gezielt vernetzen, reflektieren und weiterbilden kannst.

Gründungsstorys Mut zum Gründen und Selbstkompetenz – das brauchen Frauen für eine selbstbewusste Sichtbarkeit besonders

Juliane Hinz (35) aus Neustrelitz ist Empowerment-Coach und Business-Mentorin. Im Interview spricht die Gründerin und Rückkehrerin über ihre Selbstständigkeit, Sinnhaftigkeit und Social Media. 

Zwei Menschen im Dialog, symbolisch für den Austausch von Expertenwissen während der Gründungswoche 2025
Magazin Gründungswoche Deutschland: Wissen, Webinare, Wachstum

Die Gründungswoche Deutschland vom 17. bis 23. November 2025 fördert Unternehmergeist und unterstützt Gründungsinteressierte mit kostenlosen Veranstaltungen. Für mehr Mut zur Selbstständigkeit.

Frau mit Kamera vor pastellfarbenem Hintergrund und eine Gruppe beim gemeinsamen Essen im Freien – Symbol für Familienleben als Business und digitale Gemeinschaft
Gründen in MV Familienleben als Business: Wie Mütter in MV digital durchstarten

Familienleben als Business: Wie Mütter in MV Social Media nutzen, um zu gründen – zwischen Selbstverwirklichung, Verantwortung und rechtlichen Fragen.

Magazin Gesetzliche Änderungen im Jahr 2025

Im Jahr 2025 treten in Deutschland zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft, die verschiedene Lebensbereiche betreffen.

Magazin EXIST-Women stärkt weiterhin Gründerinnen aus der Wissenschaft

Das BMWK setzt die Förderung von Gründerinnen aus der Wissenschaft mit dem Programm „EXIST-Women“ fort. Ziel ist es, Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu ermutigen, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und in die unternehmerische Selbstständigkeit zu starten.

Magazin deGut 2024: ein Rückblick

Besucher konnten sich auf der deGut zwei Tage lang intensiv zu Themen wie Finanzierung, Recht und Steuern, Marketing und Vertrieb informieren.

Magazin Du l(i)ebst dein Handwerk: Werde Unternehmerfrau 2024!

handwerk magazin zeichnet mit dem Award Unternehmerfrau im Handwerk 2024 alle zwei Jahre zwei Frauen im Handwerk für ihre Leistungen aus.

Veranstaltungen

March 2025
Mar 13 13:00
Zukunftszentrum MV Frauen in KMU – Gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten
July 2024
Jul 18 11:00
Zukunftszentrum MV Frauen in KMU – Gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten Mitte
September 2024
Sep 23 08:00
Digitales Innovationszentrum Rostock 1. beyond peers Netzwerkkongress Rostock
January 2024
Jan 30 17:00
Witeno GmbH HGWomen Greifswald
Alle Veranstaltungen anzeigen
  • Magazin
    • News & Tipps
    • Gründungsstorys
  • Ratgeber
    • Gründen in MV
    • Gründungsplanung
    • Steuern & Finanzen
    • Versicherungen
    • Recht
  • Gründer MV
    • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
GründerMV Footer Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
  • Facebook Logo
Footer Shadow Footer Shadow
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}