Der Hochsommer ist nicht mehr weit weg und damit drohen auch schon die nächsten Hitzewellen.
Der Hochsommer ist nicht mehr weit weg und damit drohen auch schon die nächsten Hitzewellen.
E-Mails statt Briefe, Screensharing statt Ausdrucke, Cloud-Ablagen statt Aktenschränke – immer mehr Unternehmen in Deutschland sind auf dem Weg in ein papierloses Büro.
Energieeffizienz ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung – nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht.
Im vergangenen Jahr 2024 haben sich laut Gründungsmonitor wieder etwas mehr Menschen selbstständig gemacht haben als ein Jahr zuvor.
Die neue Mindestarbeitsbedingungenverordnung Mecklenburg-Vorpommern (MinArbV M-V) ist am 31. Mai 2025 in Kraft getreten.
Der Ludwig-Bölkow-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern wird für Produkt- und Verfahrensinnovationen sowie innovative technologische Dienstleistungen vergeben.
Erasmus for Entrepreneur bietet dir die Möglichkeit, von erfahrenen Unternehmern und Unternehmerinnen zu lernen, die in einem anderen teilnehmenden Land ein kleines Unternehmen leiten.
Gründungen in der Tourismusbranche sind äußerst beliebt. Und das aus gutem Grund: Die Branche hat viele Facetten und ist sowohl für Berufseinsteiger:innen als auch Berufserfahrene oder Quereinsteiger:innen geeignet.
Der aktuell veröffentlichte MINT-Frühjahrsreport bestätigt den weiterhin hohen Bedarf an Fachkräften im MINT-Bereich.
Im Data Act werden Regeln für die gemeinsame Nutzung von Daten festgelegt, die von vernetzten Produkten oder damit verbundenen Diensten erzeugt werden.
Eine aktuelle Auswertung zeigt: In Deutschland wird deutlich weniger gearbeitet als in den meisten anderen Ländern.
Im Zusammenhang mit dem gesetzlichen Mindestlohns sind Aufzeichnungspflichten für viele Arbeitgebende verbunden.
Allein gründen oder gemeinsam mit einem Co-Founder oder Co-Founderin? Eine Entscheidung, die nicht so einfach ist.
Du planst, dich selbstständig zu machen, oder hast schon gegründet und willst mit einer innovativen Idee oder einem innovativen Produkt starten?
Die Ferienzeit naht und damit auch die Nachfrage nach Ferienjobs.
Die bringen für die eine Seite Taschengeld und erste Erfahrungen im Berufsleben und für die andere Seite Entlastung z. B. wegen des zusätzlichen saisonalen Bedarfs gerade in der Urlaubszeit.
Der Green Startup Report 2025 ist veröffentlicht und setzt neue Maßstäbe für die Gründungsforschung. Die Publikation zeigt auf Basis wissenschaftlicher Daten, welche Rolle grüne Start-ups für die ökologische Transformation spielen. Mecklenburg-Vorpommern liegt dabei mit einem Anteil von 27 Prozent grüner Gründungen an allen Start-ups weit vorn.
Der Energy Efficiency Award zeichnet Projekte aus, die sich in besonderem Maße für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen.
Das Hinterland Mecklenburg-Vorpommerns bietet zahlreiche Vorteile für Start-ups. Abseits der größeren Städte findest du hier eine inspirierende Umgebung, die sowohl die Lebensqualität steigert als auch wirtschaftliche Chancen eröffnet. Entdecke die zehn Gründe, warum der ländliche Raum der perfekte Ort für dein Start-up ist.
Laut der Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr wird für 2025 nur ein minimales Wachstum des BIP von 0,1 % erwartet.
Ein Unternehmen wächst oft schneller, als man denkt – und damit auch der Bedarf an geeigneten Büro- und Gewerbeflächen.