Ratgeber - Seite 10

Ratgeber BAG-Entscheidung: Beweislast für Überstunden bleibt bei Arbeitnehmern

Arbeitnehmer müssen bei Vergütungsansprüchen auch künftig darlegen, dass die Zahl an Überstunden notwendig, angeordnet, geduldet oder zumindest nachträglich vom Arbeitgeber gebilligt wurde.

Ratgeber Behördenwegweiser für Gründungsinteressierte und Gründende

Wer ein Unternehmen gründet, hat vieles zu beachten und demzufolge auch viele Fragen, die geklärt werden müssen, bevor es richtig losgehen kann.

Ratgeber Franchising als Form der Existenzgründung

Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes Vertriebssystem, bei dem Existenzgründer gegen eine Gebühr ein etabliertes Geschäftskonzept nutzen dürfen.

Ratgeber Checkliste für ergonomisches Arbeiten im Home-Office

Home-Office wird immer beliebter. Mit dieser Checkliste erfährst du, wie du dir dein Home-Office am besten einrichtest, um gesund und konzentriert arbeiten zu können.

Ratgeber Neue Richtlinie zur Beratungsförderung von kleinen und mittleren Unternehmen geht an den Start

Auch nach dem 1. Januar 2023 kann die Einholung professioneller Beratung zu allen Fragen der Unternehmensführung für kleine und mittlere Unternehmen durch Zuschüsse gefördert werden.

Ratgeber Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mieten für eine Messestandfläche

Sind die Aufwendungen für die Anmietung einer Messestandfläche bei einem ausstellenden Unternehmen gewerbesteuerlich hinzuzurechnen?

Ratgeber Alle Jahre wieder: Virtuell und sicher – Betriebliche Weihnachtsfeier 2021

Homeoffice, Kontaktbeschränkungen, Lockdown: Auch in diesem Winter kann die alljährliche Weihnachtsfeier nicht wie gewohnt stattfinden.

Ratgeber Wie Investoren über die Risikokapital-Vergabe bei Start-ups entscheiden

Wissenschaftler der Universität Trier haben die Kriterien ermittelt und Unternehmen interessante Hinweise für die Wagniskapital-Beschaffung zur Verfügung gestellt.