Die Abgrenzung einer Arbeitnehmereigenschaft zur Selbstständigkeit birgt in der Praxis erhebliche Risiken. So haften Arbeitgeber für die nicht abgeführten Sozialversicherungsbeiträge.
Die Abgrenzung einer Arbeitnehmereigenschaft zur Selbstständigkeit birgt in der Praxis erhebliche Risiken. So haften Arbeitgeber für die nicht abgeführten Sozialversicherungsbeiträge.
Neben der Möglichkeit Minijobber mit Verdienstgrenze einzustellen, könntest Du bei einem zeitbegrenzten Bedarf auch einen kurzfristigen Minijob anbieten.
Gerade in jungen Unternehmen könnte man diesen flexiblen Einsatz von Arbeitskräften oft gut gebrauchen.
„Irgendeinen“ Namen für die eigene Firma oder sein Produkt zu finden, das ist nicht schwer. Aber den „richtigen“ Namen zu finden, der auch hängen bleibt, umso schwerer.
Mit Schreiben vom 07.02.2022 hat das Bundesministerium der Finanzen Hinweise zu den umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlagen veröffentlicht.
Arbeitnehmer müssen bei Vergütungsansprüchen auch künftig darlegen, dass die Zahl an Überstunden notwendig, angeordnet, geduldet oder zumindest nachträglich vom Arbeitgeber gebilligt wurde.
Wer ein Unternehmen gründet, hat vieles zu beachten und demzufolge auch viele Fragen, die geklärt werden müssen, bevor es richtig losgehen kann.
Auch nach dem 1. Januar 2023 kann die Einholung professioneller Beratung zu allen Fragen der Unternehmensführung für kleine und mittlere Unternehmen durch Zuschüsse gefördert werden.
Sind die Aufwendungen für die Anmietung einer Messestandfläche bei einem ausstellenden Unternehmen gewerbesteuerlich hinzuzurechnen?
Homeoffice, Kontaktbeschränkungen, Lockdown: Auch in diesem Winter kann die alljährliche Weihnachtsfeier nicht wie gewohnt stattfinden.
Wissenschaftler der Universität Trier haben die Kriterien ermittelt und Unternehmen interessante Hinweise für die Wagniskapital-Beschaffung zur Verfügung gestellt.