Du planst, dich selbstständig zu machen, oder hast schon gegründet und willst mit einer innovativen Idee oder einem innovativen Produkt starten?
Du planst, dich selbstständig zu machen, oder hast schon gegründet und willst mit einer innovativen Idee oder einem innovativen Produkt starten?
Die Ferienzeit naht und damit auch die Nachfrage nach Ferienjobs.
Die bringen für die eine Seite Taschengeld und erste Erfahrungen im Berufsleben und für die andere Seite Entlastung z. B. wegen des zusätzlichen saisonalen Bedarfs gerade in der Urlaubszeit.
Das Hinterland Mecklenburg-Vorpommerns bietet zahlreiche Vorteile für Start-ups. Abseits der größeren Städte findest du hier eine inspirierende Umgebung, die sowohl die Lebensqualität steigert als auch wirtschaftliche Chancen eröffnet. Entdecke die zehn Gründe, warum der ländliche Raum der perfekte Ort für dein Start-up ist.
Ein Unternehmen wächst oft schneller, als man denkt – und damit auch der Bedarf an geeigneten Büro- und Gewerbeflächen.
Das neu gegründete „Landesnetzwerk Weiterbildung“ berät künftig sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte zu allen Aspekten der beruflichen Weiterbildung.
Gut zu wissen: Immer mehr achten bei Online-Bestellungen und auch beim Einkaufen vor Ort auf den Umweltschutz.
Immer wieder kommt es vor, dass im Unternehmen ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss eingeht, der sich auf das Lohnkonto von Arbeitnehmer:innen bezieht.
Für Arbeitslose kann die berufliche Selbstständigkeit durchaus der richtige Weg für einen “Neustart” sein.
Gerade für kleine Betriebe kann ein gutes Forderungsmanagement darüber entscheiden, ob man zahlungsfähig bleibt oder Liquiditätsprobleme bekommt.
Der jährliche Schaden durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft liegt bei etwa 220 Milliarden Euro – bei steigender Tendenz. Der wachsende Anteil der Arbeit im Homeoffice […]
Es gibt wohl kein Unternehmen mehr, in dem nicht Computer, Laptops, Tablets oder andere digitale Geräte genutzt werden.
Wie können Unternehmen und Organisationen die Herausforderungen des demografischen Wandels meistern? Wie können sie Mitarbeitende gewinnen und im Unternehmen halten sowie ihre Beschäftigungsfähigkeit fördern?
Mit dem Programm KOMPASS will das BMAS Solo-Selbstständige fördern, die sich zu Themen ihrer Wahl fortbilden möchten.
MVeffizient zeigt Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, wie sie Energiekosten und CO2-Emissionen senken können.
Gerade in Mecklenburg-Vorpommern sind jene Wirtschaftszweige ausgeprägt, in denen „naturgemäß“ viele Saisonkräfte beschäftigt werden.
Eine ordnungsgemäße Buchführung setzt auch eine ordnungsgemäße Kassenführung voraus.
Nachdem du dein Gewerbe in Mecklenburg-Vorpommern angemeldet hast, ist der nächste wichtige Schritt die Beantragung deiner Steuernummer beim zuständigen Finanzamt. Diese benötigst du für die ordnungsgemäße Versteuerung deines Unternehmens. Dieser Artikel erklärt dir Schritt für Schritt, wie du deine Steuernummer in Mecklenburg-Vorpommern beantragen kannst und was du dabei beachten musst.
Gerade bei jungen Unternehmen und in kleinen Betrieben kommt es häufiger vor, dass Ehepartner oder andere Familienangehörige im Unternehmen mitarbeiten.
Der Minijob-Rechner liefert eine genaue Übersicht über alle im Jahr 2025 anfallenden Beiträge und Abgaben.
Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes Vertriebssystem, bei dem Existenzgründer gegen eine Gebühr ein etabliertes Geschäftskonzept nutzen dürfen.