Tipps für den Unternehmensalltag

Das Unternehmerleben hält viele Fallstricke bereit. Hier erfährst du, wie man (fast) alle vermeiden kann und was sonst noch wichtig ist für ein erfolgreiches Business.

Tipps für den Unternehmensalltag KI-Tools nutzen, um dein Unternehmen erfolgreich(er) zu machen

KI-Tools können in der heutigen Zeit zu einem wertvollen Partner werden, wenn man sie gezielt nutzt.

Tipps für den Unternehmensalltag Warum ein Betriebsausflug dem Unternehmen gut tut

Die ersten Monate oder das erste Jahr mit deinem eigenen Unternehmen sind gut gelaufen? Und alle Mitarbeitenden haben mitgezogen? Wie wäre es dann mit einem Dankeschön?

Symbolbild für Social Commerce: Person tippt auf ein Smartphone, dass sie in der Hand hält
Tipps für den Unternehmensalltag Social Commerce – Verkaufen, wo die Menschen schon sind

Social Commerce ist längst mehr als nur ein Trend – es ist die logische Weiterentwicklung des E-Commerce im Zeitalter sozialer Netzwerke.

Tipps für den Unternehmensalltag Mutterschutz für Selbstständige? Eigeninitiative ist gefragt

Selbstständige müssen selber vorsorgen – das gilt auch, wenn Frauen schwanger werden und vor der Geburt und in der Zeit danach, ein Arbeitsausfall nicht zu vermeiden ist.

Symbolbild für KI: Hand drückt auf ein virtuelles Symbol für KI
Tipps für den Unternehmensalltag Bundesnetzagentur startet KI-Beratungsservice für Unternehmen

Du nutzt oder bietest KI-Systeme an und fragst dich, ob und in welchem Umfang die europäische KI-Verordnung für dich relevant ist?

Tipps für den Unternehmensalltag Wichtig für Unternehmen mit Website oder AGB: Über Schlichtungsverfahren informieren

Schlichtung ist eine alternative Form der Streitbeilegung, die schnell, kostengünstig und mit wenig Aufwand verbunden ist.

Eine junge Kellnerin mit freundlichem Lächeln serviert Getränke auf einem Tablett.
Tipps für den Unternehmensalltag Minijob 2026: Neue Möglichkeiten für Gründende in MV

Minijob 2026 in Mecklenburg-Vorpommern: Alle wichtigen Änderungen zur neuen Verdienstgrenze, Mindestlohn, Arbeitszeit, Sozialabgaben und Branchenmindestlöhnen – kompakt und verständlich für Gründende, die rechtssicher einstellen wollen.

Tipps für den Unternehmensalltag Eine Krise droht: Wie kann ich meine Firma retten?

Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer macht manchmal Fehler. Zu einer Krise entwickeln sich unternehmerische Fehler allerdings erst dann, wenn man sie nicht erkennt und korrigiert.

Tipps für den Unternehmensalltag Azubis: Wenn das neue Ausbildungsjahr beginnt

Auch wenn ihr mit eurem Unternehmen noch nicht lange am Start seit: Schon mal darüber nachgedacht, Azubis einzustellen?

Tipps für den Unternehmensalltag Aushangpflicht: Welche Gesetze und Vorschriften müssen im Unternehmen aushängen?

Aushangpflicht bedeutet, dass Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Schutzvorschriften zugunsten der Mitarbeitenden im Betrieb auszuhängen, damit diese sich über geltende Arbeitsschutzrechte informieren können.

Tipps für den Unternehmensalltag Hitzefrei oder klimatisierte Räume im Unternehmen?

Der Hochsommer ist nicht mehr weit weg und damit drohen auch schon die nächsten Hitzewellen.

Symbolbild für Energieeffizienz: Handwerker isoliert Leitungsrohre
Tipps für den Unternehmensalltag Energieeffizienz: Für Unternehmen wichtiger denn je

Energieeffizienz ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung – nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Sicht.

Symbolbild für Aufzeichnungspflichten, Person schreibt etwas in ein Heft
Tipps für den Unternehmensalltag Aufzeichnungspflichten zur Arbeitszeit

Im Zusammenhang mit dem gesetzlichen Mindestlohns sind Aufzeichnungspflichten für viele Arbeitgebende verbunden.

Symbolbild für eine Ferienjob: junger Mann in einem Imbisswagen reicht Essen über den Verkaufstresen
Tipps für den Unternehmensalltag Ferienjob – Vorteile für beide Seiten

Die Ferienzeit naht und damit auch die Nachfrage nach Ferienjobs.
Die bringen für die eine Seite Taschengeld und erste Erfahrungen im Berufsleben und für die andere Seite Entlastung z. B. wegen des zusätzlichen saisonalen Bedarfs gerade in der Urlaubszeit.

Symbolbild für Büro- und Gewerbeflächen: Blick in ein Büro mit mehreren Arbeitsplätzen
Tipps für den Unternehmensalltag Büro- und Gewerbeflächen: Wenn das Unternehmen wächst

Ein Unternehmen wächst oft schneller, als man denkt – und damit auch der Bedarf an geeigneten Büro- und Gewerbeflächen.

Symbolbild für Landesnetzwerk Weiterbildung: 4 Personen in einem Raum, eine hält einen Vortrag
Tipps für den Unternehmensalltag Landesnetzwerk Weiterbildung unterstützt Unternehmen

Das neu gegründete „Landesnetzwerk Weiterbildung“ berät künftig sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte zu allen Aspekten der beruflichen Weiterbildung.

Symbolbild für Umweltschutz: Blick in einen Unverpackt-Laden
Tipps für den Unternehmensalltag Umweltschutz als Teil der Unternehmensphilosophie

Gut zu wissen: Immer mehr achten bei Online-Bestellungen und auch beim Einkaufen vor Ort auf den Umweltschutz.

Tipps für den Unternehmensalltag Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen ab Juli 2025

Immer wieder kommt es vor, dass im Unternehmen ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss eingeht, der sich auf das Lohnkonto von Arbeitnehmer:innen bezieht.

Symbolbild für Forderungsmanagement: Person an einem Schreibtisch öffnet eine leere Geldbörse
Tipps für den Unternehmensalltag Forderungsmanagement im kleinen Betrieb

Gerade für kleine Betriebe kann ein gutes Forderungsmanagement darüber entscheiden, ob man zahlungsfähig bleibt oder Liquiditätsprobleme bekommt.

Symbolbild für Cyberversicherung: unkenntliche Person sitzt mit dem Rücken zur Kamera vor EDV-Technik
Tipps für den Unternehmensalltag Warum du über eine Cyberversicherung nachdenken solltest

Der jährliche Schaden durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft liegt bei etwa 220 Milliarden Euro – bei steigender Tendenz. Der wachsende Anteil der Arbeit im Homeoffice […]