Der Handel mit Daten ist ein Milliardengeschäft – doch nicht nur Unternehmen, auch Cyberkriminelle zeigen ein wachsendes Interesse an der wertvollen Ressource.
Der Handel mit Daten ist ein Milliardengeschäft – doch nicht nur Unternehmen, auch Cyberkriminelle zeigen ein wachsendes Interesse an der wertvollen Ressource.
Mit dem BMF-Schreiben vom 21. Januar 2025 wurden die für das Jahr 2025 geltenden Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) bekannt gegeben.
Welche Aufzeichnungen und Unterlagen müssen wie lange aufbewahrt werden? Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich vorgegeben.
Gerade in neu gegründeten Unternehmen kann oft nur der Mindestlohn gezahlt werden, weil verständlicherweise in der Anfangsphase kaum hohe Gewinne erwirtschaftet werden können und alle Mittel sparsam eingesetzt werden müssen.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr.
In Zeiten steigender Energiepreise und auch mit Blick auf den Klimaschutz rückt in den Unternehmen Energieeffizienz immer mehr in den Mittelpunkt.
Künstliche Intelligenz (KI) wird als Schlüsseltechnologie die Zukunft der Arbeit maßgeblich beeinflussen.
Vor einigen Jahren gelang es Hackern, über eine kritische Sicherheitslücke eines der größten Datenlecks in der Geschichte von Facebook zu verursachen.
Das Jahresende ist in Sicht und jedes Unternehmen sollte noch einmal prüfen, ob es noch offene Rechnungen oder Vergütungsansprüche gibt, die zu verjähren drohen.
Es lässt sich nicht leugnen: Die Adventszeit rückt näher und damit auch die Zeit der betrieblichen Weihnachtsfeiern.
Die diesjährige Sommerzeit endet in der Nacht zum Sonntag, den 27. Oktober 2024. Dann wird die Uhr von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt.
Die Mindestausbildungsvergütung bezieht sich auf die gesetzlich festgelegte Mindestvergütung, die Auszubildenden in Deutschland gezahlt werden muss.
Das BMWK unterstützt mit einer Exportinitiative kleine und mittlere Unternehmen bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte.
Über das Serviceportal bietet die gesetzliche Unfallversicherung Dienstleistungen für Unternehmen online an.
Das BIBB gibt in einem Leitfaden für ausbildende Fachkräfte Hinweise und Impulse für den Umgang mit Auszubildenden.
Ein Basistext des BMWK gibt Frauen, die in Vollzeit selbstständig tätig sind, wesentliche Informationen, wie es um den Mutterschutz steht.
Die Arbeitswelt zählt zu den Lebensbereichen, in denen Menschen am häufigsten Benachteiligung und Diskriminierung erfahren – auch beim Recruiting.
Arbeitgebende sind verpflichtet, die von den Arbeitnehmenden geleistete Arbeitszeit genau zu erfassen.
Wenn ein Stundenlohn für eine Handwerksleistung vereinbart wurde, musst du als Handwerker:in bestimmte Angaben auf deiner Rechnung machen, um den Anforderungen des deutschen Rechts zu entsprechen.
Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer macht manchmal Fehler. Zu einer Krise entwickeln sich unternehmerische Fehler allerdings erst dann, wenn man sie nicht erkennt und korrigiert.