Tipps für den Unternehmensalltag

Das Unternehmerleben hält viele Fallstricke bereit. Hier erfährst du, wie man (fast) alle vermeiden kann und was sonst noch wichtig ist für ein erfolgreiches Business.

Tipps für den Unternehmensalltag Private Nutzung von Dienstwagen oder Dienstrad als Benefit für Mitarbeitende?

Du willst deinen Mitarbeitenden etwas Gutes tun, sie für ihre Arbeit belohnen und sie enger an dein Unternehmen binden?

Infografik zeigt den Anteil von Frauen in Führungspositionen: Deutschland 29,1 %, EU-Durchschnitt 35,2 %, Schweden 44,4 %. Text: Weniger als jede dritte Führungskraft ist weiblich. Warum stagniert die Entwicklung?
Tipps für den Unternehmensalltag Frauen in Führungspositionen: Warum Deutschland stagniert

Frauen sind in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Deutschland liegt mit weniger als jeder dritten Führungskraft deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Woran liegt es?

Tipps für den Unternehmensalltag Warum gerade Handwerksbetriebe Social Media-Kanäle nutzen sollten

Handwerksbetriebe profitieren besonders stark von Social Media – oft sogar mehr als große Konzerne.

Tipps für den Unternehmensalltag Mindestausbildungsvergütung für Azubis

Die Mindestausbildungsvergütung bezieht sich auf die gesetzlich festgelegte Mindestvergütung, die Auszubildenden in Deutschland gezahlt werden muss.

Tipps für den Unternehmensalltag Am Wochenende endet die Sommerzeit 2025!

Die diesjährige Sommerzeit endet in der Nacht zum Sonntag, den 26. Oktober 2025. Dann wird die Uhr von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt.

Symbolbild für Verlinken: Blick auf einen Laptop mit der Grafik eines Laptops, dem Text "Open LInk" und einem Pfeil
Tipps für den Unternehmensalltag Verlinken ist keine Urheberrechtsverletzung – in der Regel

Jeder nutzt sie: Verlinkungen. Sie helfen, Informationen effizienter zu gestalten oder Inhalte miteinander zu verknüpfen.

Tipps für den Unternehmensalltag Cyberattacke: Ein Notfallplan hilft bei der Schadensbegrenzung im Unternehmen

Kein Unternehmen kann sich 100%ig vor Technikversagen oder IT-Angriffen schützen – aber du kannst dich mit einem Notfallplan darauf vorbereiten!

Symbolbild Fehlerhafte Abbuchungen: Mann an einem Schreibtische arbeitet mit einem Taschenrechner
Tipps für den Unternehmensalltag Fehlerhafte Abbuchungen vom Geschäftskonto

Fehlerhafte Abbuchungen vom Geschäftskonto können für Unternehmen schnell zu einem finanziellen und organisatorischen Problem werden.

Tipps für den Unternehmensalltag Erste Hilfe im Betrieb: Nicht nur eine Pflichtübung!

Ein Unfall ist schnell passiert, auch Kunden oder Lieferanten können sich im Unternehmen verletzen, einen medizinischen Notfall erleiden und auf Erste Hilfe angewiesen sein.

Tipps für den Unternehmensalltag KI-Tools nutzen, um dein Unternehmen erfolgreich(er) zu machen

KI-Tools können in der heutigen Zeit zu einem wertvollen Partner werden, wenn man sie gezielt nutzt.

Tipps für den Unternehmensalltag Warum ein Betriebsausflug dem Unternehmen gut tut

Die ersten Monate oder das erste Jahr mit deinem eigenen Unternehmen sind gut gelaufen? Und alle Mitarbeitenden haben mitgezogen? Wie wäre es dann mit einem Dankeschön?

Symbolbild für Social Commerce: Person tippt auf ein Smartphone, dass sie in der Hand hält
Tipps für den Unternehmensalltag Social Commerce – Verkaufen, wo die Menschen schon sind

Social Commerce ist längst mehr als nur ein Trend – es ist die logische Weiterentwicklung des E-Commerce im Zeitalter sozialer Netzwerke.

Tipps für den Unternehmensalltag Mutterschutz für Selbstständige? Eigeninitiative ist gefragt

Selbstständige müssen selber vorsorgen – das gilt auch, wenn Frauen schwanger werden und vor der Geburt und in der Zeit danach, ein Arbeitsausfall nicht zu vermeiden ist.

Tipps für den Unternehmensalltag Wichtig für Unternehmen mit Website oder AGB: Über Schlichtungsverfahren informieren

Schlichtung ist eine alternative Form der Streitbeilegung, die schnell, kostengünstig und mit wenig Aufwand verbunden ist.

Symbolbild für KI: Hand drückt auf ein virtuelles Symbol für KI
Tipps für den Unternehmensalltag Bundesnetzagentur startet KI-Beratungsservice für Unternehmen

Du nutzt oder bietest KI-Systeme an und fragst dich, ob und in welchem Umfang die europäische KI-Verordnung für dich relevant ist?

Eine junge Kellnerin mit freundlichem Lächeln serviert Getränke auf einem Tablett.
Tipps für den Unternehmensalltag Minijob 2026: Neue Möglichkeiten für Gründende in MV

Minijob 2026 in Mecklenburg-Vorpommern: Alle wichtigen Änderungen zur neuen Verdienstgrenze, Mindestlohn, Arbeitszeit, Sozialabgaben und Branchenmindestlöhnen – kompakt und verständlich für Gründende, die rechtssicher einstellen wollen.

Tipps für den Unternehmensalltag Eine Krise droht: Wie kann ich meine Firma retten?

Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer macht manchmal Fehler. Zu einer Krise entwickeln sich unternehmerische Fehler allerdings erst dann, wenn man sie nicht erkennt und korrigiert.

Tipps für den Unternehmensalltag Azubis: Wenn das neue Ausbildungsjahr beginnt

Auch wenn ihr mit eurem Unternehmen noch nicht lange am Start seit: Schon mal darüber nachgedacht, Azubis einzustellen?

Tipps für den Unternehmensalltag Aushangpflicht: Welche Gesetze und Vorschriften müssen im Unternehmen aushängen?

Aushangpflicht bedeutet, dass Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Schutzvorschriften zugunsten der Mitarbeitenden im Betrieb auszuhängen, damit diese sich über geltende Arbeitsschutzrechte informieren können.

Tipps für den Unternehmensalltag Hitzefrei oder klimatisierte Räume im Unternehmen?

Der Hochsommer ist nicht mehr weit weg und damit drohen auch schon die nächsten Hitzewellen.