Es ist wieder soweit: Am Sonntag, den 31. März 2024, werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Dann beginnt die Sommerzeit, die in diesem Jahr am Sonntag, den 27. Oktober 2024, endet.
Es ist wieder soweit: Am Sonntag, den 31. März 2024, werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Dann beginnt die Sommerzeit, die in diesem Jahr am Sonntag, den 27. Oktober 2024, endet.
Mit der Meistergründungsprämie fördert das Wirtschaftsministerium MV Handwerksbetriebe bei Unternehmensnachfolgen. Nun können auch Existenzgründungen im Handwerk davon profitieren.
GmbH, Einzelgründer oder doch GbR? Viele Gründerinnen und Gründer stehen den verschiedenen Rechtsformen zunächst einmal relativ ratlos gegenüber.
Der Green Start-up Monitor 2024 offenbart, dass fast ein Drittel der deutschen Start-ups grüne Start-ups sind.
Der Bedarf an IT-Fachkräften wächst und der Nachwuchs bleibt aus: In Deutschland fehlen so viele IT-Fachkräfte wie noch nie.
Unternehmen, die während der Corona-Pandemie mit den Corona-Überbrückungshilfen (Überbrückungshilfen I bis III sowie November- und Dezemberhilfe) unterstützt wurden, müssen eine Schlussabrechnung vorlegen.
Ein Dienstfahrrad für Deine Mitarbeiter zu leasen hat nicht nur mit verbessertem Umweltschutz oder einem guten Image des Unternehmens zu tun, es kann auch finanzielle Vorteile für beide Seiten haben.
Das Stipendium „Young Leaders of Tomorrow“ bietet eine Bühne für visionäre Studierende, die den Weg für eine zukunftsorientierte Führungslandschaft ebnen möchten. Ab dem Beginn des Wintersemesters 2024/2025 werden insgesamt fünf Studierende mit einem Stipendium von jeweils 2.500 Euro unterstützt.
Hybride Geschäftsmodelle bieten vor allem das Potenzial, Kunden langfristig zu binden, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und mehr Wertschöpfung zu generieren.
Auch als Handwerker oder Handwerkerin kannst du heutzutage nicht mehr auf einen Online-Auftritt mit deiner Firma verzichten, wenn du deine (potenziellen) Kunden erreichen willst.
Als Selbstständige:r ohne oder mit Arbeitnehmern musst du dich auch mit den verschiedensten Regelungen der Sozialversicherung auskennen – und das nicht nur in der Theorie, sondern auch und gerade in der praktischen Umsetzung.
Noch bis zum 27. März 2024 läuft der Bewerbungszeitraum für den Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen.
Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator für Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern.
Ab dem 1. März 2024 wird es für Unternehmen einfacher, ausländische Arbeitskräfte für bis zu 8 Monate zu beschäftigen.
Generative KI ist ein Unterbereich der Künstlichen Intelligenz, der darauf ausgerichtet ist, neue Daten oder Inhalte zu generieren.
Über 30 Jahre Baubetrieb Hicke aus Borrentin. Eine Tradition, die weitergeführt werden soll. Mit Hilfe der Nachfolgezentrale MV hat der einstige Inhaber Wolfgang Hicke sein Unternehmen an Fridolin Fischer abgegeben.
Gerade in Mecklenburg-Vorpommern sind jene Wirtschaftszweige ausgeprägt, in denen „naturgemäß“ viele Saisonkräfte beschäftigt werden.
Accelerator, Bootstrapping, Pitch Deck oder Unicorn – in der Gründerszene gibt viele Begriffe, die eine eigene Sprache bilden. Damit ihr und eure Geschäftspartner die gleiche Sprache sprecht, stellen wir euch ein Start-up ABC mit den wichtigsten Vokabeln vor.
Der bereits 24. Gründungsstammtisch in der Hansestadt Greifswald konnte wieder mit vielen Höhepunkten begeistern.
Aushangpflicht bedeutet, dass Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Schutzvorschriften zugunsten der Mitarbeitenden im Betrieb auszuhängen, damit diese sich über geltende Arbeitsschutzrechte informieren können.