News & Tipps - Seite 18

News & Tipps Unternehmensnachfolge-Eine Chance für Gründer:innen?

Eine Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Vorgang, der von beiden Seiten gut vorbereitet werden muss.

News & Tipps Vorweggenommene Betriebsausgaben bei geplanter Existenzgründung

Bereits vor dem Start werden auf dich wichtige Ausgaben zukommen. Denn wenn es endlich so weit ist, muss schon Einiges parat stehen!

News & Tipps EXIST-Women für gründungsaffine Frauen aus Hochschulen

Frauen mit einer guten Geschäftsidee können über EXIST-Women ein dreimonatiges Stipendium und weitere Unterstützung erhalten.

News & Tipps Der INSPIRED-IDEENWETTBEWERB IN MV ist gestartet

Der Inspired-Ideenwettbewerb startet in eine neue Runde. Die Anmeldung zu den lokalen Wettbewerben hat bereits begonnen.

Jahresmeldung Minijobber:innen
News & Tipps Die Jahresmeldung für Minijobber:innen steht an

Im Februar müssen gewerbliche Arbeitgeber:innen wieder die Jahresmeldung für ihre Minijobber:innen an die Minijob-Zentrale übermitteln.

News & Tipps Digitalisierungsindex des IW: In Deutschland herrscht digitaler Stillstand

2023 rückte die Digitalisierung in den Hintergrund, wie der aktuelle Digitalisierungsindex des IW zeigt.

Blick in eine Halle der Grünen Woche
News & Tipps Grüne Woche: 200.000 Gäste in der MV-Halle

Rund 60 Aussteller präsentierten unser Land 10 Tage lang in direktem Kontakt mit den Gästen.

News & Tipps Handwerk, Meisterbrief und mehr: Das solltest du wissen

Wesentliche Grundlage für eine Existenzgründung im Handwerk sind die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen. Oft – aber nicht immer – braucht man den Meisterbrief.

Gründungsstammtisch
News & Tipps Gründungsstammtisch in Neubrandenburg am 25.01.2024

Gestern gab es den ersten Gründungsstammtisch in diesem Jahr in Neubrandenburg.

News & Tipps Bleib flexibel mit befristeten Arbeitsverträgen

Befristete Arbeitsverträge sind ein Instrument, um den Arbeitsmarkt flexibel zu gestalten.

News & Tipps Finanzierung: Ein entscheidender Faktor für den Erfolg!

Ein Unternehmen muss jederzeit in der Lage sein, Verbindlichkeiten an Lieferanten, Rechnungen für Versicherungen, Kredittilgungen, Steuerzahlungen usw. zu begleichen.

News & Tipps Zu hohe Krankenkassenbeiträge für Kleinselbstständige können rückwirkend korrigiert werden

Freiwillig Versicherte haben nun mehr Zeit, die Steuerunterlagen bei ihrer Krankenkasse einzureichen. Auch rückwirkend können zu hohe Krankenkassenbeiträge korrigiert werden.

Symbolbild für AGB: Eine Person zeigt mit einem Stift auf eine Seite mit Text, die vor ihr liegt
News & Tipps Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Jedes Unternehmen sollte sie haben

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die den Vertragspartnern vorgegeben werden.

News & Tipps Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin: Grüne Woche und Start-up-Days

Vom 19. bis 28. Januar 2024 bringt die Grüne Woche Landwirtschaftsenthusiasten, Tierfreundinnen und Gartenfreunde unter dem Berliner Funkturm zusammen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich und die heimische Land- und Ernährungswirtschaft bereits zum 23. Mal in der Hauptstadt. Die Start-up Days finden zum sechsten Mal statt.

News & Tipps Beantragung einer Betriebsnummer

Mit der Betriebsnummer werden die Beschäftigten eines Betriebes sowohl einer Region als auch einer Wirtschaftsklasse zugeordnet.

News & Tipps Dienstauto: (Elektronisches) Fahrtenbuch oder doch lieber 1%-Regelung?

Das Finanzamt geht in der Regel davon aus, dass du als Selbstständige:r dein Dienstauto auch privat nutzt. Dieser Privatanteil muss dann versteuert werden.

News & Tipps Neuer Zukunftsfonds mit 25 Millionen Euro für Start-ups und KMU in MV

Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH legen mit dem neuen Förderprogramm „MBMV innoGROWTH“ ein maßgeschneiderte Finanzierungslösung für innovative Geschäftsmodelle auf.

News & Tipps Studierende! Bleibt in Mecklenburg-Vorpommern!

Das Wirtschaftsministerium startet einen Ideenaufruf zur Fachkräftesicherung und möchte Studierende für Unternehmen in MV gewinnen. Kreative Projektideen werden mit insgesamt 800.000 Euro gefördert.

News & Tipps Das neue BMWK-Existenzgründungsportal ist online

Aus zwei mach‘ eins: Seit wenigen Wochen ist das Existenzgründungsportal, das auf den Inhalten der beiden Vorgänger-Websites existenzgruenderinnen.de und existenzgruender.de aufbaut, online. Im Fokus steht alles rund um das Thema der beruflichen Selbstständigkeit.

News & Tipps Selbstständige Tätigkeit: Notwendige Anmeldungen und Erlaubnisse

Jede Unternehmensgründung muss angemeldet werden, unabhängig davon, ob die selbstständige Tätigkeit haupt- oder nebenberuflich ausgeübt wird.