Die telefonische Krankschreibung, die es schon während der Corona-Pandemie gabt, ist wieder möglich.
Die telefonische Krankschreibung, die es schon während der Corona-Pandemie gabt, ist wieder möglich.
Wie werden Beiträge zur Sozialversicherung berechnet, welche Sonderregelungen gelten für Geringverdiener, was bedeutet die Märzklausel?
Nicht nur Arbeitnehmer, auch Selbstständige können in bestimmen Fällen der Pflichtversicherung unterliegen und sind dann per Gesetz zur Zahlung an die Rentenkasse verpflichtet. Dazu gehören die […]
Insbesondere Arbeitgeber, aber auch alle anderen Selbstständigen, müssen sich mit den verschiedensten Regelungen der Sozialversicherung auskennen – und das nicht nur in der Theorie, sondern auch […]
Wie auch die anderen Zweige der Sozialversicherung ist die gesetzliche Unfallversicherung eine Pflichtversicherung. Deshalb ist jeder Unternehmer und jede Unternehmerin verpflichtet, sein bzw. ihr Unternehmen beim […]
Eine Unternehmensgründung bringt immer auch eine Reihe von Unwägbarkeiten und Risiken mit sich. Nicht gegen alles kann man sich versichern. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, existenzbedrohende Risiken […]
Bei der Tätigkeit eines Gesellschafters/einer Gesellschafterin in einer GmbH stellt sich die wichtige Rechtsfrage, ob Sozialversicherungspflicht besteht oder nicht.
Gerade in neu gegründeten oder jungen Unternehmen steht oft die Frage im Raum, wie man die anfallende Arbeit schaffen soll, wenn die Aufträge zunehmen. Das Geld für eine Vollzeitkraft ist (noch) nicht vorhanden. Auch der Arbeitsaufwand kann schwanken und die Planungen sind noch etwas ungewiss.