GründerMV Logo
  • Gründung starten
    • Start-up gründen
    • Solo-Selbstständig / Freiberuflich
    • Unternehmensnachfolge
    • Gründung aus der Hochschule
    • Weitere Gründungsformen
    • Rechtsformen im Überblick
      • Neueste Artikel
      • Handwerksunternehmen gründen: Worauf musst du achten?
      • Gründen in der Tourismusbranche
      • Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten: Strategien für Arbeitslose
      • Franchising als Form der Existenzgründung
      • Einzelhandelsgeschäft gründen: Worauf musst du achten?
      • Alle Artikel
  • Ressourcen
    • Businessplan
    • Brauche ich wirklich einen Businessplan?
    • Checklisten & Verträge
    • Ratgeber
      • Neueste Artikel
      • Gründungs-Checkliste – Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit in MV
      • Welche Verträge gibt es und was musst du beim Abschluss beachten?
      • Vorlagen für Arbeitsverträge
      • Alle Artikel
  • News, Community & Events
    • News & Tipps
    • Community
    • Events
    • Gründungsstorys
    • Wettbewerbe
      • Neueste Artikel
      • Future Story Creator: Deine Zukunft beginnt jetzt
      • Warum gerade Handwerksbetriebe Social Media-Kanäle nutzen sollten
      • Die Genusswelt: Feinkost mit Haltung und Herzblut
      • Mobiles Arbeiten im Ausland: Chance und Herausforderung
      • Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt inzwischen Künstliche Intelligenz
      • Alle Artikel
Suche Icon
Globe de Chevron
EN
Beratung finden
Navigation Trigger

Suche

Search

Resultate

Inhalte

Symbolbild für Einsatz Künstliche Intelligenz
Magazin Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt inzwischen Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist in den vergangenen Monaten in der Breite der deutschen Wirtschaft angekommen. Inzwischen nutzt etwa jedes dritte Unternehmen (36 %) KI.

Symbolbild für Einsatz Künstliche Intelligenz: Person tippt auf einer digitalen Tafel mit verschiedenen Symbolen im Vordergrund auf den Button "Künstliche Intelligenz"
Magazin Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie für Tech-Startups in Deutschland.

Symbolbild für Künstliche Intelligenz: Hand unter einer virtuell dargestellten Stadt und Symbolen, die mit KI zusammenhängen können
Magazin Künstliche Intelligenz: In deutschen Unternehmen noch viele Unsicherheiten

Obwohl die Nutzung von Künstlicher Intelligenz Wettbewerbsvorteile bringt und die eigene Arbeit effektiver macht, zögern viele Unternehmen immer noch.

Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence
Magazin Wie kann ich Künstliche Intelligenz auch in meinem kleinen Unternehmen nutzen?

Künstliche Intelligenz (KI) wird als Schlüsseltechnologie die Zukunft der Arbeit maßgeblich beeinflussen.

Magazin Wie sich Künstliche Intelligenz einsetzen lässt, ohne gegen den Datenschutz zu verstoßen

Viele Unternehmen zögern, Künstliche Intelligenz (KI ) einzusetzen, aus Angst, gegen den Datenschutz zu verstoßen.

Magazin Kaum ein Start-up kommt noch ohne Künstliche Intelligenz aus

Start-ups setzen immer häufiger auf Künstliche Intelligenz, weil das für sie die wichtigste Schlüsseltechnologie für den Erfolg ist.

Community Founders Update #14: Mit künstlicher Intelligenz und Gamification zum Projektmanagement der Zukunft – JustAgile

Agiles Projektmanagement ist entscheidend für das langfristige und positive Wachstum jedes Unternehmens. – Wie viel stärker wäre das Wachstum, wenn eine KI involviert wäre? In der […]

Magazin Bitkom veröffentlicht „Kompass IT-Standards”

In der Digitalwirtschaft sind Standards und Normen von zentraler Bedeutung. Der „Kompass IT-Standards“ soll eine erste Orientierungshilfe geben.

Gruppe von Jugendlichen, die in die Kamera lächeln und den Daumen hoch zeigen – Symbol für Motivation und Teamgeist im Schülerwettbewerb.
Magazin Schülerwettbewerb „Jugend gründet“ fördert Unternehmergeist

Der Schülerwettbewerb „Jugend gründet“ ist in die neue Runde gestartet. Dabei können Schülerinnen und Schüler Geschäftsideen entwickeln, Gründungspraxis erleben und Preise wie eine Reise ins Silicon Valley gewinnen.

Mural mit dem Schriftzug „DEUTSCHER STARTUP MONITOR“ und vier gezeichneten Personen im Dialog vor gelbem Hintergrund auf einer Backsteinwand.
Magazin Start-up Monitor 2025: Trends, Zahlen und Chancen

Der Deutsche Start-up Monitor 2025 zeigt: Deutschland wird als Gründungsstandort attraktiver und Zukunftstechnologien wie KI gewinnen an Bedeutung. Doch gerade in MV bleiben Herausforderungen wie fehlendes Kapital, geringe Kooperationen und ein niedriger Gründerinnenanteil bestehen.

Start-up-Team jubelt gemeinsam über einen Erfolg – Symbolbild für gelungene Kooperationen mit Start-ups.
Magazin Kooperationen mit Start-ups: Neue Studie zeigt, wie sie gelingen

Aktueller Report belegt: Kooperationen mit Start-ups bieten großes Potenzial – doch es hakt. Was Gründerinnen und Gründer in MV daraus lernen können.

Symbolbild für Social Commerce: im Hintergrund eine Frau mit leerem Einkaufswagen in einem Geschäft, sie hält ein Smartphone in der Hand; links und rechts Bilder mit Motiven zum Online-Shopping
Magazin Social Commerce: 6 von 10 Händlern werben über soziale Netzwerke

Ob Produktempfehlungen in der Story, Rabattcodes per Direktnachricht oder Kaufbuttons im Live-Stream: Social Commerce treibt den deutschen Handel.

MVpreneur Day 2025 auf dem Campus der Universität Rostock ©VTM
Community MVpreneur Day 2025: Gründergeist gestaltet Zukunft

Beim MVpreneur Day 2025 in Rostock kamen über 600 Teilnehmende aus Start-ups, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammen, um Mecklenburg-Vorpommern als Innovationsstandort voranzubringen. Welche Impulse dabei entstanden sind, dürfte weit über den Veranstaltungstag hinaus Wirkung entfalten.

Magazin Global Entrepreneurship Monitor 2024/2025: Länderbericht Deutschland

Seit mehr als 25 Jahren werden mit dem Global Entrepreneurship Monitor in über 50 Ländern jährlich Daten zur Gründungsaktivität und Gründungseinstellung erhoben.

Symbolbild für Cloud Report: Grafische Darstellung einer Cloud-Nutzung, 3 Laptops sind verbunden durch eine Cloud
Magazin Cloud Report 2025: Wirtschaft ruft nach einer deutschen Cloud

In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten aus dem Ausland.

Symbolbild: diverse Symbole im Zusammenhang mit Cybersecurity
Magazin Cybersecurity: Gefahren nehmen zu

Cyberbedrohungen wachsen, aber viele Unternehmen hinken beim Schutz hinterher. Die TÜV Cybersecurity Studie 2025 zeigt: KI-gestützte Angriffe nehmen zu, doch nur wenige Betriebe setzen KI zur Verteidigung ein.

Magazin Hannover Messe 2025: Rückblick auf Innovation und Inspiration

Die Hannover Messe 2025 bot eine Plattform für die neuesten industriellen Innovationen. Besucher konnten fortschrittliche Technologien in den Bereichen KI, Automatisierung und saubere Technologien erleben. Ein besonderer Höhepunkt war ein autonomer Roboter, der komplexe Aufgaben in Echtzeit löste.

Symbolbild für Transformation der Arbeitswelt
Magazin Unterstützung für Unternehmen in MV bei der Transformation der Arbeitswelt

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Unternehmen, Betriebe und Beschäftigte dabei, die Herausforderungen der Transformationsprozesse im Hinblick auf die Fachkräftesicherung und -gewinnung zu bewältigen.

Symbolbild für Frauen in IT- und Digitalberufen: 2 Personen stehen an einem Tisch und sehen auf einen Monitor
Magazin Frauen in IT- und Digitalberufen weiter unterrepräsentiert

Von KI-Expertin über Programmiererin bis hin zur Cloud-Architektin – Frauen sind in IT- und Digitalberufen weiterhin stark unterrepräsentiert. Das zu ändern ist aus Sicht der deutschen Wirtschaft auch eine Frage der Wettbewerbsfähigkeit.

Symbolbild für die Nutzung des Metaverse
Magazin Wie steht es um das Metaverse?

Das Metaverse ist eine digitale, immersive Umgebung, in der Nutzer interagieren, arbeiten und spielen können.

Magazin Personalisierte Werbung: Bedeutung nimmt zu

Kleidung in der Lieblingsfarbe, Hotelangebote passend zum schon gebuchten Flug, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – große Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.

Magazin KI-Verordnung: Einheitliche Regeln in der EU

Die EU-Mitgliedstaaten haben vor knapp einem halben Jahr mit der KI-Verordnung das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von KI verabschiedet.

Magazin Unternehmensreise zur Slush – sechs Start-ups aus MV sind dabei

Die Slush 2024, eines der größten und renommiertesten Start-up-Konferenzen Europas, öffnet vom 19. bis 22. November in Helsinki erneut ihre Türen. Dieses Jahr haben sechs vielversprechende Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern durch die Unternehmensreise die Chance, ihre innovativen Ideen und Geschäftsmodelle auf dieser internationalen Bühne zu präsentieren.

Magazin Datenschutz: Aufwand für Unternehmen nimmt zu

In rund zwei Drittel der Unternehmen (63 %) hat der Aufwand für den Datenschutz im vergangenen Jahr zugenommen.

Magazin Start-up-Strategie der Bundesregierung: Zweiter Fortschrittsbericht

Um die Rahmenbedingungen für Start-ups in Deutschland und Europa zu verbessern, hat die Bundesregierung im Sommer 2022 erstmals eine Start-up-Strategie beschlossen.

Magazin Landwirtschaft in MV im Fokus von innovativen Start-ups

In Mecklenburg-Vorpommern tut sich etwas Spannendes: Innovative Start-ups sollen frischen Wind in die Landwirtschaft bringen, indem sie diese nachhaltig und effizient gestalten.

Community Founders Update #29: Am Ende kommt’s auf den Vertrieb an – powercall.io bekommt ein sechsstelliges Investment

Niemand kauft dein Produkt, wenn er es nicht kennt. Es reicht nicht, über eine Idee zu sprechen, man muss auch verkaufen können. Sprüche über den Vertrieb […]

Magazin Unternehmen treiben mit der Cloud ihre Digitalisierung voran

Insgesamt nutzen 81 Prozent der Unternehmen in Deutschland Cloud Computing, weitere 14 Prozent planen dies oder diskutieren darüber.

Gründen in MV NØRD 2024 ist Impulstreiber des digitalen Wandels

Die NØRD 2024 in der HanseMesse Rostock war ein Treffpunkt für alle, die sich für digitale Innovationen, Start-ups, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Kultur interessieren.

Magazin Digitalisierungskongress NØRD zeigt neueste Entwicklungen und Trends der digitalen Welt

Die NØRD 2024 ist das Event für digitale Chancen, Wissen und Inspiration. Hier wird Networking groß geschrieben. Am 29. und 30. Mai findet in Rostock der nunmehr dritte Digitalisierungskongress statt.

Magazin Beteilige dich am fünften bundesweiten Digitaltag!

Der Digitaltag findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt und soll die digitale Teilhabe in Deutschland fördern.

News & Tipps Online-Handel: Ohne Online-Angebot kommt praktisch kein Händler mehr aus

Der Online-Handel verändert auch den stationären Handel vor Ort. 85 Prozent der deutschen Handelsunternehmen bieten ihre Produkte und Dienstleistungen sowohl online als auch stationär an.

News & Tipps Bund erweitert Kapitalzugang für Start-ups

Weitere 1,75 Milliarden Euro aus Zukunftsfonds und ERP- Sondervermögen sollen für Technologie- und Innovationsentwicklungen in Deutschland eingesetzt werden.

Magazin Thermal DRONES GmbH erhält Gründerpreis für Mecklenburg-Vorpommern

Der KfW Award Gründen zeichnet innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus. In einer feierlichen Prämierungsveranstaltung in Berlin wurden nun die Preise vergeben. thermal DRONES aus Greifswald geht als Landessieger für MV aus dem Wettbewerb hervor.

Magazin Digitaler Innovationsraum MV: Dritte Förderphase startet

Mit der feierlichen Übergabe der Zuwendungsbescheide ist am 30.06.2025 der Startschuss für die dritte Projektphase des Digitalen Innovationsraums Mecklenburg-Vorpommern (DIR MV) gefallen.

Magazin Papierloses Büro: Wie weit ist Deutschland?

E-Mails statt Briefe, Screensharing statt Ausdrucke, Cloud-Ablagen statt Aktenschränke – immer mehr Unternehmen in Deutschland sind auf dem Weg in ein papierloses Büro.

Symbolbild für Gemeinschaftsdiagnose: eine Person im Vordergrund hält ein Tablet mit Diagrammen, im Hintergrund ein Schweißroboter in einer Fertigungshalle
Magazin Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2025

Laut der Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr wird für 2025 nur ein minimales Wachstum des BIP von 0,1 % erwartet.

Gründen in MV Gründer:innen-Supporter in M-V kurz vorgestellt

Viele Einrichtungen, Behörden, Verbände oder Institutionen in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen Gründungsinteressierte, Gründer:innen und junge Unternehmen bei ihrem Vorhaben.

MV fördert weiter die Einführung von Digitalisierungslösungen
Magazin MV fördert weiter die Einführung von Digitalisierungslösungen

Mit der Unterstützung bei der Einführung von Digitalisierungslösungen soll die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig gestärkt werden.

Magazin Ausgezeichnete innovative Projekte beim „Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft“

Vom Zonensensor bis zur Care Automation – beim „Ideenwettbewerb Gesundheitswirtschaft“ hat das Wirtschaftsministerium MV in Schwerin sieben Gewinner für ihre innovativen Projekte prämiert.

Gründungsplanung Gründen mit KI: Wie ChatGPT dein Start-up erfolgreicher macht

ChatGPT und Co. haben schon heute ziemlichen Einfluss auf die Entwicklung in unserem Land. Leider wird das Potenzial vielfach noch unterschätzt.

Community Founders Update #22: Endlich die übersichtliche Erleichterung für Millionen Wissenschaftler – absClust

Manchmal steht man da und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Als Wissenschaftler:in hat man im Wesentlichen immer mehrere Kernaufgaben gleichzeitig zu erfüllen: Zum […]

News & Tipps Generative KI: Deutsche Unternehmen zögern bei ChatGPT & Co.

Generative KI ist ein Unterbereich der Künstlichen Intelligenz, der darauf ausgerichtet ist, neue Daten oder Inhalte zu generieren.

Veranstaltungen

October 2025
Oct 21 12:00
Gründerplattform Onboarding Call: Einstieg in Künstliche Intelligenz für Gründer*innen
September 2025
Sep 17 10:00
Gründerplattform Onboarding Call: Einstieg in Künstliche Intelligenz für Gründer*innen
October 2025
Oct 27 16:30
Witeno GmbH Workshop: Künstliche Intelligenz – Unterstützung im Alltag und Beruf
March 2024
Mar 21 14:00
IHK Rostock Onlineveranstaltung: Zeit und Geld sparen mit KI - Künstliche Intelligenz für Handwerk und KMU Rostock
May 2022
May 10 17:00
MakerPort Stralsund Make A Talk - zum Thema Künstliche Intelligenz Stralsund
April 2022
Apr 13 15:45
MakerPort Stralsund Vortragsreihe Digitalisierung und Künstliche Intelligenz 2022 Stralsund
September 2022
Sep 13 17:30
ZfE Rostock Künstliche Intelligenz - Längst Realität in KMU? Rostock
February 2025
Feb 20 11:00
IHK Neubrandenburg Künstliche Intelligenz im Unternehmen – Was fordert die KI-Verordnung?
November 2023
Nov 23 16:00
StartUpYard Workshop: Künstliche Intelligenz Wismar
June 2025
Jun 26 09:00
Zukunftszentrum MV Sei disruptiv! Wie du mit Künstlicher Intelligenz bahnbrechende Ideen entwickeln kannst
October 2025
Oct 14 18:30
Digitales Innovationszentrum Schwerin KI werk SN – 3. Netzwerktreffen
November 2025
Nov 26 10:00
IHK Neubrandenburg KI im Betrieb – Rechtliche Leitplanken und Impulse für Führung und Zusammenarbeit
August 2025
Aug 08 10:30
digitalesMV Business meets Hanse Sail 2025 – Innovation trifft Meerblick
July 2025
Jul 22 18:30
Digitales Innovationszentrum Schwerin KI werk SN – 2. Netzwerktreffen
June 2025
Jun 24 18:00
MakerPort Stralsund Digitalstammtisch: KI-Wissensmanagement
Jun 28 10:00
Gründungswerft e.V. HGW-AI Barcamp Greifswald
July 2025
Jul 23 14:00
Zukunftszentrum MV KI-Dialog: Kurs auf Zukunft – Netzwerkfahrt
June 2025
Jun 19 07:30
IHK Rostock „Der frühe Vogel netzwerkt“ – Early Bird Unternehmerfrühstück
May 2025
May 20 17:30
Gründungswerft e.V. HGW-AI: Die neue KI-Community in Greifswald - #2
March 2024
Mar 12 14:00
IHK Rostock Onlineveranstaltung: KI unboxed - Heute entdecken, was KI morgen kann! Rostock
April 2023
Apr 04 19:00
MakerPort Stralsund 8. Werkstatt-Treffen: ChatGPT & Digitale Sichtbarkeit Stralsund
May 2022
May 04 18:00
MakerPort Stralsund Studium Generale der HOST Stralsund
April 2025
Apr 25 09:00
Digitales Innovationszentrum Neubrandenburg KI-Use-Cases finden
March 2025
Mar 20 17:30
Gründungswerft e.V. HGW-AI: Die neue KI-Community in Greifswald!
Mar 27 12:00
Digitales Innovationszentrum Greifswald BITS&MATJES: Effizienz & Innovation – KI im Gesundheitssektor
January 2025
Jan 28 10:00
GründerMV Event von Zoom Webinar Team: Sicherheit und Datenschutz bei der Verwendung von KI
December 2024
Dec 05 11:00
Witeno GmbH BITS&MATJES: Effizienz & Innovation – KI im Gesundheitssektor Greifswald
Dec 05 11:00
Witeno GmbH BITS&MATJES: Effizienz & Innovation – KI im Gesundheitssektor Greifswald
September 2024
Sep 11 12:00
Witeno GmbH DIGITAL.KOMPETENZ: KI & Content Creation Greifswald
Sep 12 15:00
Witeno GmbH MEET DISCUSS CREATE | KI und Prävention – Chancen für die Zukunft der Gesundheit Greifswald
Sep 11 12:00
Digitales Innovationszentrum Greifswald DIGITAL.KOMPETENZ: KI & Content Creation Salinenstraße 26, Greifswald
April 2024
Apr 16 07:00
Digitales Innovationszentrum Rostock Gründen mit KI: Wie ChatGPT dein Startup erfolgreicher macht Ulmenstraße 69/Ha us 1, Rostock
July 2025
Jul 23 14:00
Witeno GmbH DIGITAL.KOMPETENZ: CoPilot in Word, PP, Exel und Co.
Jul 10 09:00
Zukunftszentrum MV Meet & Learn
June 2023
Jun 05 01:00
InnovationPort Wismar Fokuswoche - Smart Industry Wismar
Jun 20 01:00
InnovationPort Wismar Ideen Dojo 2: Digitale Welten Wismar
Jun 05 01:00
InnovationPort Wismar 2. Fokuswoche - Smart Industry Wismar
May 2023
May 30 01:00
InnovationPort Wismar Ideen Dojo 2 - Digitale Welten Wismar
October 2022
Oct 20 08:00
Netzwerk Seenplatte AI-Campus Berlin Müritz
May 2025
May 08 09:00
IHK Neubrandenburg Webinar: Inhalte finden für Social Media - leicht gemacht mit KI
September 2024
Sep 26 10:00
Witeno GmbH BITS&MATJES: Digital Einfach – Handwerk erleichtern Greifswald
January 2024
Jan 10 09:00
InnovationPort Wismar HandsOn KI Wismar
Alle Veranstaltungen anzeigen
  • Magazin
    • News & Tipps
    • Gründungsstorys
  • Ratgeber
    • Gründen in MV
    • Gründungsplanung
    • Steuern & Finanzen
    • Versicherungen
    • Recht
  • Gründer MV
    • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
GründerMV Footer Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
  • Facebook Logo
Footer Shadow Footer Shadow
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}